Unilever Aktie News: Anleger greifen bei Unilever am Mittwochnachmittag zu
Im London-Handel gewannen die Unilever-Papiere um 15:53 Uhr 0,7 Prozent. Bei 46,68 GBP markierte die Unilever-Aktie ihr bisheriges Tageshoch. Den Handelstag beging das Papier bei 46,38 GBP. Der Tagesumsatz der Unilever-Aktie belief sich zuletzt auf 571.495 Aktien.
Den höchsten Stand seit 52 Wochen (49,10 GBP) erklomm das Papier am 23.04.2025. Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 5,27 Prozent hinzugewinnen. Am 19.02.2025 sank das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Tief bei 43,11 GBP. Das 52-Wochen-Tief könnte die Unilever-Aktie mit einem Verlust von 7,57 Prozent wieder erreichen.
Zuletzt erhielten Unilever-Aktionäre im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 1,48 GBP. Für das laufende Jahr gehen Analysten von einer Dividende in Höhe von 1,81 EUR aus. Im Durchschnitt gehen Experten von einem fairen Wert von 48,66 GBP je Unilever-Aktie aus.
Die Zahlen des am 31.12.2010 abgelaufenen Quartals präsentierte Unilever am 03.02.2011. Für das jüngste Quartal wurde ein Gewinn je Aktie von 0,29 GBP ausgewiesen. Im Vorjahresviertel hatte das Unternehmen ein EPS von 0,29 GBP je Aktie generiert. Dabei wurde eine Umsatzabschwächung um 0,00 Prozent auf 9,29 Mrd. GBP ausgewiesen. Im Vorjahresquartal hatte ein Umsatz von 9,29 Mrd. GBP in den Büchern gestanden.
Die kommenden Finanzergebnisse für Q4 2025 dürfte Unilever am 05.02.2026 präsentieren. Die Q4 2026-Finanzergebnisse könnte Unilever möglicherweise am 04.02.2027 präsentieren.
Experten gehen davon aus, dass Unilever im Jahr 2025 2,98 EUR je Aktie Gewinn verbuchen wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Unilever-Aktie
Unilever-Aktie stabil: Ben & Jerry's künftig möglicherweise auch ohne Ben
Unilever-Aktie legt zu: Unilever bestätigt Jahresausblick nach bereinigtem Umsatzplus im 3Q
Unilever-Aktie schwächer: Magnum-Börsengang verschoben - wegen US-Shutdown
Bildquelle: bluebay / Shutterstock.com