Unilever Aktie News: Unilever am Nachmittag tiefer
Das Papier von Unilever befand sich um 15:53 Uhr im Sinkflug und gab im London-Handel 0,6 Prozent auf 46,57 GBP ab. Die Unilever-Aktie sank bis auf 46,18 GBP. Bei 46,18 GBP ging der Anteilsschein in den London-Handel. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 653.979 Unilever-Aktien.
Den höchsten Stand seit 52 Wochen (49,10 GBP) erklomm das Papier am 23.04.2025. 5,43 Prozent Plus fehlen der Unilever-Aktie, um das 52-Wochen-Hoch wieder zu erreichen. Der Titel erreichte das 52-Wochen-Tief von 43,11 GBP am 19.02.2025. Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die Unilever-Aktie derzeit noch 7,43 Prozent Luft nach unten.
In diesem Jahr prognostizieren Analysten eine Dividende in Höhe von 1,81 EUR. Im Vorjahr hatte Unilever 1,48 GBP je Aktie an seine Anleger ausbezahlt. Beim durchschnittlichen Kursziel liegen die Prognosen der Analysten für die Unilever-Aktie bei 49,26 GBP.
Unilever veröffentlichte am 03.02.2011 auf der all-dreimonatlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum am 31.12.2010 abgelaufenen Jahresviertel. Das EPS wurde auf 0,29 GBP beziffert. Im Vorjahresquartal hatten 0,29 GBP je Aktie in den Büchern gestanden. Der Umsatz wurde auf 9,29 Mrd. GBP beziffert – das bedeutet einen Abschlag von 0,00 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal, in dem 9,29 Mrd. GBP umgesetzt worden waren.
Unilever dürfte die Finanzergebnisse für Q4 2025 voraussichtlich am 05.02.2026 präsentieren. Die Q4 2026-Finanzergebnisse könnte Unilever möglicherweise am 04.02.2027 präsentieren.
Auf der Gewinnseite erwarten Experten für das Jahr 2025 2,96 EUR je Aktie in den Unilever-Büchern.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Unilever-Aktie
Unilever-Aktie legt zu: Unilever bestätigt Jahresausblick nach bereinigtem Umsatzplus im 3Q
Unilever-Aktie schwächer: Magnum-Börsengang verschoben - wegen US-Shutdown
Unilever-Aktie gibt ab: Ben & Jerry's-Mitgründer verlässt vor Abspaltung das Unternehmen
Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com