Unilever Aktie News: Unilever am Vormittag billiger

06.11.2025 09:22:46

Zu den Verlierern des Tages zählt am Donnerstagvormittag die Aktie von Unilever. Zuletzt ging es für die Unilever-Aktie nach unten. Im London-Handel fiel das Papier um 1,4 Prozent auf 45,84 GBP.

Die Unilever-Aktie wies um 09:06 Uhr Verluste aus. Im London-Handel ging es für das Papier um 1,4 Prozent auf 45,84 GBP abwärts. Das Tagestief markierte die Unilever-Aktie bei 45,71 GBP. Bei 45,86 GBP ging der Anteilsschein in den London-Handel. Bisher wurden via London 54.117 Unilever-Aktien gekauft oder verkauft.

Am 23.04.2025 stieg der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Hoch bei 49,10 GBP an. Das 52-Wochen-Hoch liegt 7,11 Prozent über dem aktuellen Kursniveau der Unilever-Aktie. Das 52-Wochen-Tief verzeichnete der Anteilsschein am 19.02.2025 bei 43,11 GBP. Abschläge von 5,96 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Tief drücken.

Unilever-Anleger erhielten im Jahr 2024 eine Dividende von 1,48 GBP, Analysten gehen in diesem Jahr von 2,02 EUR aus. Beim Kursziel liegen die Analysten-Schätzungen bei durchschnittlich 48,91 GBP.

Am 03.02.2011 legte Unilever die Bilanz zum abgelaufenen Jahresviertel, das am 31.12.2010 endete, vor. Das Ergebnis je Aktie lag bei 0,29 GBP, nach 0,29 GBP im Vorjahresvergleich. Der Umsatz ging im Vorjahresvergleich um 0,00 Prozent zurück. Hier wurden 9,29 Mrd. GBP gegenüber 9,29 Mrd. GBP im Vorjahreszeitraum generiert.

Am 05.02.2026 dürfte die Q4 2025-Bilanz von Unilever veröffentlicht werden. Die Veröffentlichung der Unilever-Ergebnisse für Q4 2026 erwarten Experten am 04.02.2027.

Analysten-Prognosen zufolge dürfte sich das EPS 2028 auf 3,51 EUR je Aktie belaufen.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Unilever-Aktie

Unilever-Aktie in Grün: Magnum Ice Cream will nun am 8. Dezember an die Börse

Unilever-Aktie stabil: Ben & Jerry's künftig möglicherweise auch ohne Ben

Unilever-Aktie legt zu: Unilever bestätigt Jahresausblick nach bereinigtem Umsatzplus im 3Q

Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!