Unilever Aktie News: Unilever am Dienstagmittag nahe Nulllinie
Anleger zeigten sich um 11:48 Uhr bei der Unilever-Aktie unentschlossen. Der Anteilsschein notierte im London-Handel nahezu unverändert bei 43,38 GBP. Der Kurs der Unilever-Aktie legte bis auf ein Tageshoch von 43,62 GBP zu. Die größten Abgaben verzeichnete die Unilever-Aktie bis auf 43,38 GBP. Zur Börseneröffnung tendierte der Titel bei 43,51 GBP. Zuletzt wechselten via London 148.770 Unilever-Aktien den Besitzer.
Am 23.04.2025 stieg der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Hoch bei 49,10 GBP an. Mit einem Zuwachs von mindestens 13,19 Prozent könnte die Unilever-Aktie ein neues 52-Wochen-Hoch markieren. Das 52-Wochen-Tief erreichte das Papier am 19.02.2025 (43,11 GBP). Mit dem aktuellen Kurs notiert die Unilever-Aktie 0,63 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
Für Unilever-Aktionäre gab es im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 1,48 GBP. Im kommenden Jahr dürften Schätzungen zufolge 1,83 EUR ausgeschüttet werden. Experten geben im Durchschnitt ein Kursziel von 49,80 GBP für die Unilever-Aktie aus.
Einen Blick in die Bücher des vergangenen Jahresviertel gewährte Unilever am 03.02.2011. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 0,29 GBP gegenüber 0,29 GBP im Vorjahresquartal. Der Umsatz wurde auf 9,29 Mrd. GBP beziffert – das bedeutet einen Abschlag von 0,00 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal, in dem 9,29 Mrd. GBP umgesetzt worden waren.
Die Unilever-Bilanz für Q4 2025 wird am 05.02.2026 erwartet. Mit den Gewinn- und Umsatzzahlen zum Q4 2026 rechnen Experten am 04.02.2027.
Experten gehen davon aus, dass Unilever im Jahr 2025 2,96 EUR je Aktie Gewinn verbuchen wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Unilever-Aktie
Unilever-Aktie gibt ab: Ben & Jerry's-Mitgründer verlässt vor Abspaltung das Unternehmen
Unilever-Aktie verliert aber: Interimsfinanzchef Srinivas Phatak wird dauerhaft zum CFO
Von Knorr bis Dove: Diese bekannten Marken gehören zur Unilever-Aktie
Bildquelle: bluebay / Shutterstock.com