Unilever Aktie News: Unilever am Nachmittag fester

08.10.2025 16:10:07

Zu den Performance-Besten des Tages zählt am Mittwochnachmittag die Aktie von Unilever. Die Aktie legte zuletzt in der London-Sitzung 0,2 Prozent auf 43,63 GBP zu.

Um 15:53 Uhr konnte die Aktie von Unilever zulegen und verteuerte sich in der London-Sitzung um 0,2 Prozent auf 43,63 GBP. Die Unilever-Aktie zog in der Spitze bis auf 43,95 GBP an. Mit einem Wert von 43,60 GBP ging der Anteilsschein in den Handelstag. Im London-Handel wechselten bis jetzt 536.645 Unilever-Aktien den Besitzer.

Bei einem Wert von 49,10 GBP erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (23.04.2025). Mit einem Zuwachs von mindestens 12,54 Prozent könnte die Unilever-Aktie ein neues 52-Wochen-Hoch markieren. Der Titel erreichte das 52-Wochen-Tief von 43,11 GBP am 19.02.2025. Das 52-Wochen-Tief könnte die Unilever-Aktie mit einem Verlust von 1,19 Prozent wieder erreichen.

Unilever-Aktionäre bezogen im Jahr 2024 über eine Dividende in Höhe von 1,48 GBP. Im laufenden Jahr dürfte sich die Dividendenausschüttung auf 2,33 EUR belaufen. Experten gaben als mittleres Kursziel 49,80 GBP an.

Am 03.02.2011 äußerte sich Unilever zu den Kennzahlen des am 31.12.2010 ausgelaufenen Quartals. Der Gewinn je Aktie lag bei 0,29 GBP. Im Vorjahresviertel waren 0,29 GBP je Aktie erzielt worden. Beim Umsatz vermeldetet das Unternehmen einen Rückgang um 0,00 Prozent auf 9,29 Mrd. GBP. Im Vorjahreszeitraum hatte der Umsatz bei 9,29 Mrd. GBP gelegen.

Die kommenden Finanzergebnisse für Q4 2025 dürfte Unilever am 05.02.2026 präsentieren. Mit der Präsentation der Q4 2026-Finanzergebnisse von Unilever rechnen Experten am 04.02.2027.

Experten taxieren den Unilever-Gewinn für das Jahr 2025 auf 2,96 EUR je Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Unilever-Aktie

Unilever-Aktie gibt ab: Ben & Jerry's-Mitgründer verlässt vor Abspaltung das Unternehmen

Unilever-Aktie verliert aber: Interimsfinanzchef Srinivas Phatak wird dauerhaft zum CFO

Von Knorr bis Dove: Diese bekannten Marken gehören zur Unilever-Aktie

Bildquelle: bluebay / Shutterstock.com

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!