Unilever Aktie News: Unilever gibt am Montagmittag nach
Die Aktionäre schickten das Papier von Unilever nach unten. In der London-Sitzung verlor die Aktie um 11:48 Uhr 1,8 Prozent auf 46,35 GBP. Die Unilever-Aktie wertet zwischenzeitlich bis auf 46,34 GBP ab. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 47,17 GBP. Bisher wurden heute 380.626 Unilever-Aktien gehandelt.
Der Anteilsschein kletterte am 10.09.2024 auf bis zu 50,34 GBP und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 8,61 Prozent hinzugewinnen. Der Kurs des Titels nahm in den vergangenen 52 Wochen bis auf ein Tief bei 42,16 GBP ab. Mit dem aktuellen Kurs notiert die Unilever-Aktie 9,94 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
Unilever-Anleger erhielten im Jahr 2024 eine Dividende von 1,48 GBP, Analysten gehen in diesem Jahr von 1,84 EUR aus. Das Kursziel der Analysten beläuft sich durchschnittlich auf 48,00 GBP.
Unilever ließ sich am 03.02.2011 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz wurde die Bilanz zum am 31.12.2010 beendeten Jahresviertel offengelegt. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 0,29 GBP. Im Vorjahresviertel hatte Unilever 0,29 GBP je Aktie erwirtschaftet. Beim Umsatz kam es zu einer Abschwächung von 0,00 Prozent auf 9,29 Mrd. GBP. Im Vorjahresviertel hatte Unilever 9,29 Mrd. GBP umgesetzt.
Voraussichtlich am 31.07.2025 dürfte Unilever Anlegern einen Blick in die Q2 2025-Bilanz gewähren. Mit der Präsentation der Q2 2026-Finanzergebnisse von Unilever rechnen Experten am 23.07.2026.
Analysten erwarten für 2025 einen Gewinn in Höhe von 3,01 EUR je Unilever-Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Unilever-Aktie
Stoxx Europe 50-Wert Unilever-Aktie: Diese Dividendenausschüttung zahlt Unilever
Unilever-Aktie in Grün: Unilever bestätigt Ausblick - nur geringe Auswirkungen durch US-Zölle
Handel in London: So bewegt sich der FTSE 100 aktuell
Bildquelle: Tischenko Irina / Shutterstock.com