Unilever Aktie News: Unilever am Dienstagmittag billiger
Die Unilever-Aktie rutschte in der London-Sitzung um 11:49 Uhr um 1,0 Prozent auf 45,97 GBP ab. In der Spitze büßte die Unilever-Aktie bis auf 45,89 GBP ein. Noch zum Handelsstart lag der Wert der Aktie bei 46,55 GBP. Im London-Handel wechselten bis jetzt 500.023 Unilever-Aktien den Besitzer.
Der Anteilsschein kletterte am 10.09.2024 auf bis zu 50,34 GBP und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch beträgt derzeit 9,51 Prozent. Das 52-Wochen-Tief erreichte das Papier am 31.05.2024 (42,16 GBP). Mit einem Kursverlust von 8,29 Prozent würde die Unilever-Aktie auf das Niveau des 52-Wochen-Tiefs zurückfallen.
Experten rechnen in diesem Jahr mit einer Dividendenausschüttung in Höhe von 1,84 EUR, nach 1,48 GBP im Jahr 2024. Analysten geben ein durchschnittliches Kursziel von 48,00 GBP an.
Unilever gewährte am 03.02.2011 Anlegern einen Blick in die Bilanz des am 31.12.2010 abgelaufenen Quartals. Es stand ein EPS von 0,29 GBP je Aktie in den Büchern. Ein Jahr zuvor hatte bei Unilever noch ein Gewinn pro Aktie von 0,29 GBP in den Büchern gestanden. In Sachen Umsatz präsentierte das Unternehmen 9,29 Mrd. GBP – eine Minderung von 0,00 Prozent gegenüber dem Umsatz im Vorjahresviertel. Damals hatte der Konzern einen Umsatz von 9,29 Mrd. GBP eingefahren.
Die Vorlage der Q2 2025-Finanzergebnisse wird am 31.07.2025 erwartet. Mit der Vorlage der Q2 2026-Bilanz von Unilever rechnen Experten am 23.07.2026.
Analysten-Prognosen zufolge dürfte sich das EPS 2025 auf 3,01 EUR je Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Unilever-Aktie
Stoxx Europe 50-Wert Unilever-Aktie: Diese Dividendenausschüttung zahlt Unilever
Unilever-Aktie in Grün: Unilever bestätigt Ausblick - nur geringe Auswirkungen durch US-Zölle
Handel in London: So bewegt sich der FTSE 100 aktuell
Bildquelle: Jirsak / Shutterstock