Unilever Aktie News: Investoren trennen sich am Montagvormittag vermehrt von Unilever

13.10.2025 09:23:02

Die Aktie von Unilever gehört am Montagvormittag zu den Verlustbringern des Tages. Die Unilever-Aktie gab im London-Handel zuletzt um 0,2 Prozent auf 44,77 GBP nach.

Die Unilever-Aktie rutschte in der London-Sitzung um 09:07 Uhr um 0,2 Prozent auf 44,77 GBP ab. Die größten Abgaben verzeichnete die Unilever-Aktie bis auf 44,77 GBP. Zur Startglocke stand der Titel bei 45,18 GBP. Bisher wurden heute 65.809 Unilever-Aktien gehandelt.

In den vergangenen 52 Wochen lag der Höchstwert des Papiers bei 49,10 GBP. Dieser Kurs wurde am 23.04.2025 erreicht. Damit befindet sich das 52-Wochen-Hoch 9,67 Prozent über dem aktuellen Kurs der Unilever-Aktie. Der Kurs des Titels nahm in den vergangenen 52 Wochen bis auf ein Tief bei 43,11 GBP ab. Mit dem aktuellen Kurs notiert die Unilever-Aktie 3,85 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.

Im Jahr 2024 erhielten Unilever-Anleger einen Gewinnanteil in Höhe von 1,48 GBP. Die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr liegt bei 2,33 EUR. Analysten bewerten die Unilever-Aktie im Durchschnitt mit 48,30 GBP.

Die Geschäftsergebnisse zum jüngsten Jahresviertel stellte Unilever am 03.02.2011 vor. Das EPS wurde auf 0,29 GBP beziffert. Ein Jahr zuvor waren 0,29 GBP je Aktie erzielt worden. Der Umsatz ging im Vorjahresvergleich um 0,00 Prozent zurück. Hier wurden 9,29 Mrd. GBP gegenüber 9,29 Mrd. GBP im Vorjahreszeitraum generiert.

Das nächste Bilanzvorlage dürfte am 05.02.2026 erfolgen. Die Vorlage der Q4 2026-Ergebnisse wird von Experten am 04.02.2027 erwartet.

Den erwarteten Gewinn je Unilever-Aktie für das Jahr 2025 setzen Experten auf 2,96 EUR fest.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Unilever-Aktie

Unilever-Aktie gibt ab: Ben & Jerry's-Mitgründer verlässt vor Abspaltung das Unternehmen

Unilever-Aktie verliert aber: Interimsfinanzchef Srinivas Phatak wird dauerhaft zum CFO

Von Knorr bis Dove: Diese bekannten Marken gehören zur Unilever-Aktie

Bildquelle: Lotus_studio / Shutterstock.com

Werbung

OSKAR: ETF-Sparplan kann jetzt jeder

Intelligent Vermögen aufbauen mit Testsieger OSKAR. Schon ab 25 Euro monatlich als Sparplan - oder als Einmal­anlage. Steuersmart und Inflationsschutz inklusive.

Jetzt informieren!