Unilever Aktie News: Unilever am Vormittag im Minus
Die Unilever-Aktie wies um 09:07 Uhr Verluste aus. Im London-Handel ging es für das Papier um 0,5 Prozent auf 44,28 GBP abwärts. Im Tief verlor die Unilever-Aktie bis auf 44,20 GBP. Zum Start in den Handelstag hatte das Papier einen Wert von 44,32 GBP. Von der Unilever-Aktie wurden im bisherigen Tagesverlauf 22.327 Stück gehandelt.
Am 27.09.2024 markierte das Papier bei 49,37 GBP den höchsten Stand in den vergangenen 52 Wochen. Das 52-Wochen-Hoch liegt 11,50 Prozent über dem aktuellen Kursniveau der Unilever-Aktie. Am 19.02.2025 sank der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Tief bei 43,11 GBP ab. Das 52-Wochen-Tief könnte die Unilever-Aktie mit einem Verlust von 2,64 Prozent wieder erreichen.
Zuletzt erhielten Unilever-Aktionäre im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 1,48 GBP. Für das laufende Jahr gehen Analysten von einer Dividende in Höhe von 1,83 EUR aus. Das durchschnittliche Kursziel liegt für die Unilever-Aktie bei 50,05 GBP.
Einen Blick in die Bücher des vergangenen Jahresviertel gewährte Unilever am 03.02.2011. Der Gewinn je Aktie lag bei 0,29 GBP. Im Vorjahresquartal hatte das Unternehmen einen Gewinn von 0,29 GBP je Aktie vermeldet. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum hat Unilever in dem abgelaufenen Quartal Umsatzeinbußen von 0,00 Prozent hinnehmen müssen. Der Umsatz lag bei 9,29 Mrd. GBP. Im Vorjahresviertel waren 9,29 Mrd. GBP in den Büchern gestanden.
Die Kennzahlen für Q4 2025 dürfte Unilever am 05.02.2026 präsentieren. Mit der Vorlage der Q4 2026-Bilanz von Unilever rechnen Experten am 04.02.2027.
Vorab gehen Experten von einem Gewinn je Unilever-Aktie in Höhe von 2,97 EUR im Jahr 2025 aus.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Unilever-Aktie
Unilever-Aktie gibt ab: Ben & Jerry's-Mitgründer verlässt vor Abspaltung das Unternehmen
Unilever-Aktie verliert aber: Interimsfinanzchef Srinivas Phatak wird dauerhaft zum CFO
Von Knorr bis Dove: Diese bekannten Marken gehören zur Unilever-Aktie
Bildquelle: laviana / Shutterstock.com