Unilever Aktie News: Unilever tendiert am Montagmittag schwächer
Die Aktie notierte um 11:48 Uhr mit Verlusten. Im London-Handel verbilligte sie sich um 0,6 Prozent auf 44,41 GBP. In der Spitze fiel die Unilever-Aktie bis auf 44,34 GBP. Bei 44,57 GBP ging der Anteilsschein in den London-Handel. Im bisherigen Handelsverlauf wurden 333.249 Unilever-Aktien umgesetzt.
Am 23.04.2025 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 49,10 GBP und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. Gerechnet zum 52-Wochen-Hoch hat die Unilever-Aktie derzeit noch 10,56 Prozent Luft nach oben. Das 52-Wochen-Tief verzeichnete der Anteilsschein am 19.02.2025 bei 43,11 GBP. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der Unilever-Aktie 2,93 Prozent sinken.
Unilever-Anleger erhielten im Jahr 2024 eine Dividende von 1,48 GBP, Analysten gehen in diesem Jahr von 1,81 EUR aus. Experten gaben als mittleres Kursziel 48,91 GBP an.
Unilever veröffentlichte am 03.02.2011 auf der all-dreimonatlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum am 31.12.2010 abgelaufenen Jahresviertel. Das EPS lag bei 0,29 GBP. Im letzten Jahr hatte Unilever einen Gewinn von 0,29 GBP je Aktie eingefahren. Unilever hat das vergangene Quartal mit einem Umsatz von insgesamt 9,29 Mrd. GBP abgeschlossen. Das entspricht einem Rückgang um 0,00 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 9,29 Mrd. GBP erwirtschaftet worden waren.
Voraussichtlich am 05.02.2026 dürfte Unilever Anlegern einen Blick in die Q4 2025-Bilanz gewähren. Die Q4 2026-Finanzergebnisse könnte Unilever möglicherweise am 04.02.2027 präsentieren.
Von Analysten wird erwartet, dass Unilever im Jahr 2025 2,98 EUR Gewinn je Aktie ausweisen wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Unilever-Aktie
Unilever-Aktie in Grün: Magnum Ice Cream will nun am 8. Dezember an die Börse
Unilever-Aktie stabil: Ben & Jerry's künftig möglicherweise auch ohne Ben
Unilever-Aktie legt zu: Unilever bestätigt Jahresausblick nach bereinigtem Umsatzplus im 3Q
Bildquelle: WHYFRAME / Shutterstock.com