Unilever Aktie News: Unilever verteidigt am Mittag Vortagesniveau

22.07.2025 12:05:46

Wenig Veränderung zeigt am Dienstagmittag die Aktie von Unilever. Die Unilever-Aktie bewegte sich zuletzt kaum. Das Papier stand via London bei 44,23 GBP.

Bei der Unilever-Aktie ließ sich um 11:47 Uhr kaum Bewegung zum Vortag ausmachen. Im London-Handel hat das Papier einen Wert von 44,23 GBP. Das bisherige Tageshoch markierte die Unilever-Aktie bei 44,30 GBP. In der Spitze büßte die Unilever-Aktie bis auf 44,03 GBP ein. Bei 44,03 GBP startete der Titel in den London-Handelstag. Im London-Handel wechselten bis jetzt 222.595 Unilever-Aktien den Besitzer.

Bei 50,34 GBP erreichte der Titel am 10.09.2024 das derzeitige 52-Wochen-Hoch. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Hoch 13,81 Prozent über dem aktuellen Aktienkurs an. Bei 43,11 GBP fiel das Papier am 19.02.2025 auf ein 52-Wochen-Tief. Mit Abgaben von 2,53 Prozent wäre das 52-Wochen-Tief vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht.

2024 wurde eine Dividende von Höhe von 1,48 GBP ausgeschüttet. Analysten prognostizieren für das laufende Jahr 1,83 EUR. Im Durchschnitt gehen Experten von einem fairen Wert von 48,11 GBP je Unilever-Aktie aus.

Unilever gewährte am 03.02.2011 Anlegern einen Blick in die Bilanz des am 31.12.2010 abgelaufenen Quartals. Das EPS belief sich auf 0,29 GBP gegenüber 0,29 GBP je Aktie im Vorjahresquartal. In Sachen Umsatz präsentierte das Unternehmen 9,29 Mrd. GBP – eine Minderung von 0,00 Prozent gegenüber dem Umsatz im Vorjahresviertel. Damals hatte der Konzern einen Umsatz von 9,29 Mrd. GBP eingefahren.

Unilever wird die nächste Bilanz für Q2 2025 voraussichtlich am 31.07.2025 vorlegen. Mit der Präsentation der Q2 2026-Finanzergebnisse von Unilever rechnen Experten am 23.07.2026.

Die Experten-Prognosen für das EPS 2025 liegen bei durchschnittlich 2,98 EUR je Unilever-Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Unilever-Aktie

Stoxx Europe 50-Wert Unilever-Aktie: Diese Dividendenausschüttung zahlt Unilever

Unilever-Aktie in Grün: Unilever bestätigt Ausblick - nur geringe Auswirkungen durch US-Zölle

Handel in London: So bewegt sich der FTSE 100 aktuell

Bildquelle: PopTika / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!