Unilever Aktie News: Unilever tendiert am Dienstagvormittag tiefer
Um 09:07 Uhr rutschte die Unilever-Aktie in der London-Sitzung um 1,0 Prozent auf 46,13 GBP ab. Die größten Abgaben verzeichnete die Unilever-Aktie bis auf 46,09 GBP. Bei 46,36 GBP eröffnete der Anteilsschein. Die Anzahl der bisher gehandelten Unilever-Aktien beläuft sich auf 100.995 Stück.
Am 23.04.2025 stieg der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Hoch bei 49,10 GBP an. Derzeit notiert die Unilever-Aktie damit 6,05 Prozent unterhalb des 52-Wochen-Hochs. Den niedrigsten Stand seit 52 Wochen erreichte der Titel am 19.02.2025 bei 43,11 GBP. Das 52-Wochen-Tief könnte die Unilever-Aktie mit einem Verlust von 6,55 Prozent wieder erreichen.
Im Jahr 2024 erhielten Unilever-Anleger einen Gewinnanteil in Höhe von 1,48 GBP. Die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr liegt bei 1,83 EUR. Experten gaben als mittleres Kursziel 48,30 GBP an.
Die Geschäftsergebnisse zum jüngsten Jahresviertel stellte Unilever am 03.02.2011 vor. Es stand ein EPS von 0,29 GBP je Aktie in den Büchern. Ein Jahr zuvor hatte bei Unilever noch ein Gewinn pro Aktie von 0,29 GBP in den Büchern gestanden. Der Umsatz ging im Vorjahresvergleich um 0,00 Prozent zurück. Hier wurden 9,29 Mrd. GBP gegenüber 9,29 Mrd. GBP im Vorjahreszeitraum generiert.
Für das laufende Jahresviertel Q4 2025 wird am 05.02.2026 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet. Experten erwarten die Q4 2026-Kennzahlen am 04.02.2027.
Beim Gewinn 2025 gehen Experten vorab davon aus, dass Unilever ein EPS in Höhe von 2,96 EUR in den Büchern stehen haben wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Unilever-Aktie
Unilever-Aktie gibt ab: Ben & Jerry's-Mitgründer verlässt vor Abspaltung das Unternehmen
Unilever-Aktie verliert aber: Interimsfinanzchef Srinivas Phatak wird dauerhaft zum CFO
Von Knorr bis Dove: Diese bekannten Marken gehören zur Unilever-Aktie
Bildquelle: WHYFRAME / Shutterstock.com