Unilever Aktie News: Unilever am Freitagnachmittag leichter

23.05.2025 16:08:23

Zu den Verlustbringern des Tages zählt am Freitagnachmittag die Aktie von Unilever. Das Papier von Unilever gab in der London-Sitzung ab. Zuletzt ging es um 1,0 Prozent auf 46,66 GBP abwärts.

Die Aktie notierte um 15:53 Uhr mit Verlusten. Im London-Handel verbilligte sie sich um 1,0 Prozent auf 46,66 GBP. Die Unilever-Aktie sank bis auf 46,63 GBP. Noch zum Handelsstart lag der Wert der Aktie bei 47,13 GBP. Im heutigen Handel wurden bisher 1.088.246 Unilever-Aktien umgesetzt.

Am 10.09.2024 stieg der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Hoch bei 50,34 GBP an. Derzeit notiert die Unilever-Aktie damit 7,31 Prozent unterhalb des 52-Wochen-Hochs. Das 52-Wochen-Tief verzeichnete der Anteilsschein am 31.05.2024 bei 42,16 GBP. Abschläge von 9,64 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Tief drücken.

Nachdem Unilever seine Aktionäre 2024 mit 1,48 GBP beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 1,84 EUR je Aktie ausschütten. Beim durchschnittlichen Kursziel liegen die Prognosen der Analysten für die Unilever-Aktie bei 47,11 GBP.

Am 03.02.2011 lud Unilever zur turnusmäßigen Finanzkonferenz und hat dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlicht, das am 31.12.2010 endete. Das EPS belief sich auf 0,29 GBP gegenüber 0,29 GBP je Aktie im Vorjahresquartal. Auf der Umsatzseite wurde ein Abschlag zum Vorjahreszeitraum von 0,00 Prozent vermeldet. Der Umsatz lag zuletzt bei 9,29 Mrd. GBP. Im Vorjahreszeitraum hatte das Unternehmen 9,29 Mrd. GBP US-Dollar umgesetzt.

Die Kennzahlen für Q2 2025 dürfte Unilever am 31.07.2025 präsentieren. Experten terminieren die Vorlage der Q2 2026-Bilanz auf den 23.07.2026.

Von Analysten wird erwartet, dass Unilever im Jahr 2025 3,01 EUR Gewinn je Aktie ausweisen wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Unilever-Aktie

Stoxx Europe 50-Wert Unilever-Aktie: Diese Dividendenausschüttung zahlt Unilever

Unilever-Aktie in Grün: Unilever bestätigt Ausblick - nur geringe Auswirkungen durch US-Zölle

Handel in London: So bewegt sich der FTSE 100 aktuell

Bildquelle: laviana / Shutterstock.com

In eigener Sache

NEU: Tradespot von finanzen.net

Erlebe Trading in einer neuen Dimension. Verpasse keine Trading-Chance mit der neuen Trading-App für ambitionierte Anleger!

Jetzt testen: Hol' Dir die neue Trading-App von finanzen.net!