Unilever Aktie News: Anleger trennen sich am Vormittag vermehrt von Unilever
Um 09:07 Uhr fiel die Unilever-Aktie. Im London-Handel rutschte das Papier um 0,3 Prozent auf 46,22 GBP ab. Die größten Abgaben verzeichnete die Unilever-Aktie bis auf 46,21 GBP. Zur Börseneröffnung tendierte der Titel bei 46,34 GBP. Zuletzt wechselten via London 55.616 Unilever-Aktien den Besitzer.
Bei 49,10 GBP markierte der Titel am 23.04.2025 ein neues Hoch auf 52-Wochen-Sicht. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die Unilever-Aktie 6,23 Prozent zulegen. Bei einem Wert von 43,11 GBP erreichte der Anteilsschein den tiefsten Stand seit 52 Wochen (19.02.2025). Mit Abgaben von 6,73 Prozent wäre das 52-Wochen-Tief vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht.
Im Jahr 2024 wurde eine Dividende in Höhe von 1,48 GBP an Unilever-Aktionäre ausgeschüttet. Im laufenden Jahr erwarten Experten 1,83 EUR. Das Kursziel der Analysten beläuft sich durchschnittlich auf 48,30 GBP.
Die Zahlen des am 31.12.2010 abgelaufenen Quartals präsentierte Unilever am 03.02.2011. Der Gewinn je Aktie lag bei 0,29 GBP. Im Vorjahresviertel waren 0,29 GBP je Aktie erzielt worden. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal belief sich auf 9,29 Mrd. GBP – das entspricht einem Minus von 0,00 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 9,29 Mrd. GBP in den Büchern gestanden hatten.
Unilever dürfte die Finanzergebnisse für Q4 2025 voraussichtlich am 05.02.2026 präsentieren. Die Veröffentlichung der Unilever-Ergebnisse für Q4 2026 erwarten Experten am 04.02.2027.
Im Vorfeld schätzen Experten, dass Unilever einen Gewinn von 2,96 EUR je Aktie in der Bilanz 2025 stehen haben dürfte.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Unilever-Aktie
Unilever-Aktie schwächer: Magnum-Börsengang verschoben - wegen US-Shutdown
Unilever-Aktie gibt ab: Ben & Jerry's-Mitgründer verlässt vor Abspaltung das Unternehmen
Unilever-Aktie verliert aber: Interimsfinanzchef Srinivas Phatak wird dauerhaft zum CFO
Bildquelle: WHYFRAME / Shutterstock.com