Unilever Aktie News: Unilever fällt am Nachmittag
Das Papier von Unilever gab in der London-Sitzung ab. Um 15:53 Uhr ging es um 1,0 Prozent auf 45,40 GBP abwärts. In der Spitze büßte die Unilever-Aktie bis auf 45,35 GBP ein. Die London-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 45,85 GBP. Zuletzt stieg das London-Volumen auf 586.545 Unilever-Aktien.
Bei einem Wert von 49,10 GBP erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (23.04.2025). Derzeit notiert die Unilever-Aktie damit 7,54 Prozent unterhalb des 52-Wochen-Hochs. Bei einem Wert von 43,11 GBP erreichte der Anteilsschein den tiefsten Stand seit 52 Wochen (19.02.2025). Der Abstand zum 52-Wochen-Tief beträgt derzeit 5,04 Prozent.
Die Dividendenausschüttung für Unilever-Aktionäre betrug im Jahr 2024 1,48 GBP, in diesem Jahr dürfte sich die Dividende laut Expertenschätzungen auf 1,81 EUR belaufen. Im Durchschnitt errechneten Experten ein Kursziel von 48,91 GBP für die Unilever-Aktie.
Die Bilanz zum am 31.12.2010 beendeten Jahresviertel veröffentlichte Unilever am 03.02.2011. Unilever hat im jüngsten Jahresviertel einen Gewinn von 0,29 GBP je Aktie erwirtschaftet. Im Vorjahresviertel waren es 0,29 GBP je Aktie gewesen. Umsatzseitig ergab sich ein Rückgang um 0,00 Prozent gegenüber dem im Vorjahresviertel erwirtschafteten Umsatz von 9,29 Mrd. GBP. Dementsprechend lag der Umsatz im abgelaufenen Quartal bei 9,29 Mrd. GBP.
Unilever dürfte die Finanzergebnisse für Q4 2025 voraussichtlich am 05.02.2026 präsentieren. Experten erwarten die Q4 2026-Kennzahlen am 04.02.2027.
In der Unilever-Bilanz dürfte laut Analysten 2025 2,98 EUR je Aktie an Gewinn ausgewiesen werden.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Unilever-Aktie
Unilever-Aktie in Grün: Magnum Ice Cream will nun am 8. Dezember an die Börse
Unilever-Aktie stabil: Ben & Jerry's künftig möglicherweise auch ohne Ben
Unilever-Aktie legt zu: Unilever bestätigt Jahresausblick nach bereinigtem Umsatzplus im 3Q
Bildquelle: laviana / Shutterstock.com