Unilever Aktie News: Anleger schicken Unilever am Donnerstagmittag ins Plus
Das Papier von Unilever legte um 11:48 Uhr zu und stieg im London-Handel um 0,3 Prozent auf 44,68 GBP. Kurzfristig markierte die Unilever-Aktie bei 44,76 GBP ihr bisheriges Tageshoch. Zum Ertönen der Startglocke stand der Anteilsschein bei 44,40 GBP. Zuletzt wechselten 193.332 Unilever-Aktien den Besitzer.
Am 27.09.2024 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 49,37 GBP und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die Unilever-Aktie 10,50 Prozent zulegen. Am 19.02.2025 verringerte sich der Aktienkurs auf bis zu 43,11 GBP und markierte damit das derzeitige 52-Wochen-Tief. Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die Unilever-Aktie derzeit noch 3,51 Prozent Luft nach unten.
Unilever-Anleger erhielten im Jahr 2024 eine Dividende von 1,48 GBP, Analysten gehen in diesem Jahr von 1,83 EUR aus. Experten gaben als mittleres Kursziel 50,05 GBP an.
Unilever gewährte am 03.02.2011 Anlegern einen Blick in die Bilanz des am 31.12.2010 abgelaufenen Quartals. Das Ergebnis je Aktie für das vergangene Quartal wurde auf 0,29 GBP beziffert, während im Vorjahresquartal 0,29 GBP je Aktie in den Büchern standen. Der Umsatz ging im Vorjahresvergleich um 0,00 Prozent zurück. Hier wurden 9,29 Mrd. GBP gegenüber 9,29 Mrd. GBP im Vorjahreszeitraum generiert.
Voraussichtlich am 05.02.2026 dürfte Unilever Anlegern einen Blick in die Q4 2025-Bilanz gewähren. Am 04.02.2027 wird Unilever schätzungsweise die Ergebnisse für Q4 2026 präsentieren.
Experten gehen davon aus, dass Unilever im Jahr 2025 2,97 EUR je Aktie Gewinn verbuchen wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Unilever-Aktie
Unilever-Aktie gibt ab: Ben & Jerry's-Mitgründer verlässt vor Abspaltung das Unternehmen
Unilever-Aktie verliert aber: Interimsfinanzchef Srinivas Phatak wird dauerhaft zum CFO
Von Knorr bis Dove: Diese bekannten Marken gehören zur Unilever-Aktie
Bildquelle: nanantachoke / Shutterstock.com