Unilever Aktie News: Unilever wird am Nachmittag ausgebremst

26.11.2025 16:09:45

Zu den Verlierern des Tages zählt am Mittwochnachmittag die Aktie von Unilever. Die Unilever-Aktie stand in der London-Sitzung zuletzt 0,6 Prozent im Minus bei 45,26 GBP.

Um 15:53 Uhr ging es für die Unilever-Aktie nach unten. Im London-Handel fiel das Papier um 0,6 Prozent auf 45,26 GBP. Im Tief verlor die Unilever-Aktie bis auf 44,90 GBP. Den London-Handel startete das Papier bei 45,41 GBP. Zuletzt wechselten via London 737.666 Unilever-Aktien den Besitzer.

Am 23.04.2025 markierte das Papier bei 49,10 GBP den höchsten Stand in den vergangenen 52 Wochen. 8,48 Prozent Plus fehlen der Unilever-Aktie, um das 52-Wochen-Hoch wieder zu erreichen. Das 52-Wochen-Tief markierte der Titel am 19.02.2025 bei 43,11 GBP. Der derzeitige Kurs der Unilever-Aktie liegt somit 4,99 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.

Nach 1,48 GBP im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 1,81 EUR je Unilever-Aktie. Experten geben im Durchschnitt ein Kursziel von 49,81 GBP für die Unilever-Aktie aus.

Die Zahlen des am 31.12.2010 abgelaufenen Quartals präsentierte Unilever am 03.02.2011. Das EPS belief sich auf 0,29 GBP gegenüber 0,29 GBP je Aktie im Vorjahresquartal. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal belief sich auf 9,29 Mrd. GBP – das entspricht einem Minus von 0,00 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 9,29 Mrd. GBP in den Büchern gestanden hatten.

Am 05.02.2026 dürfte die Q4 2025-Bilanz von Unilever veröffentlicht werden. Die Q4 2026-Finanzergebnisse könnte Unilever möglicherweise am 04.02.2027 präsentieren.

Von Analysten wird erwartet, dass Unilever im Jahr 2025 2,98 EUR Gewinn je Aktie ausweisen wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Unilever-Aktie

Unilever-Aktie in Grün: Magnum Ice Cream will nun am 8. Dezember an die Börse

Unilever-Aktie stabil: Ben & Jerry's künftig möglicherweise auch ohne Ben

Unilever-Aktie legt zu: Unilever bestätigt Jahresausblick nach bereinigtem Umsatzplus im 3Q

Bildquelle: ESB Professional / Shutterstock.com

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!