Unilever Aktie News: Unilever am Mittag leichter
Die Aktie notierte um 11:48 Uhr mit Verlusten. Im London-Handel verbilligte sie sich um 0,3 Prozent auf 46,56 GBP. Die größten Abgaben verzeichnete die Unilever-Aktie bis auf 46,56 GBP. Noch zum Handelsstart lag der Wert der Aktie bei 47,00 GBP. Die Anzahl der bisher gehandelten Unilever-Aktien beläuft sich auf 337.761 Stück.
Am 23.04.2025 markierte das Papier bei 49,10 GBP den höchsten Stand in den vergangenen 52 Wochen. 5,46 Prozent Plus fehlen der Unilever-Aktie, um das 52-Wochen-Hoch wieder zu erreichen. Am 19.02.2025 gab der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 43,11 GBP nach und fiel damit auf den tiefsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Das 52-Wochen-Tief könnte die Unilever-Aktie mit einem Verlust von 7,41 Prozent wieder erreichen.
Unilever-Aktionäre bezogen im Jahr 2024 über eine Dividende in Höhe von 1,48 GBP. Im laufenden Jahr dürfte sich die Dividendenausschüttung auf 1,81 EUR belaufen. Im Durchschnitt errechneten Experten ein Kursziel von 49,26 GBP für die Unilever-Aktie.
Am 03.02.2011 äußerte sich Unilever zu den Kennzahlen des am 31.12.2010 ausgelaufenen Quartals. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 0,29 GBP gegenüber 0,29 GBP im Vorjahresquartal. Beim Umsatz für das abgelaufene Quartal wies das Unternehmen einen Rückgang von 0,00 Prozent auf 9,29 Mrd. GBP aus. Ein Jahr zuvor war ein Umsatz von 9,29 Mrd. GBP erwirtschaftet worden.
Mit der Q4 2025-Bilanzvorlage von Unilever wird am 05.02.2026 gerechnet. Unilever dürfte die Q4 2026-Ergebnisse Experten zufolge am 04.02.2027 präsentieren.
Die Experten-Prognosen für das EPS 2025 liegen bei durchschnittlich 2,98 EUR je Unilever-Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Unilever-Aktie
Unilever-Aktie legt zu: Unilever bestätigt Jahresausblick nach bereinigtem Umsatzplus im 3Q
Unilever-Aktie schwächer: Magnum-Börsengang verschoben - wegen US-Shutdown
Unilever-Aktie gibt ab: Ben & Jerry's-Mitgründer verlässt vor Abspaltung das Unternehmen
Bildquelle: ESB Professional / Shutterstock.com