Unilever Aktie News: Unilever am Freitagmittag in Grün
Im London-Handel gewannen die Unilever-Papiere um 11:48 Uhr 0,2 Prozent. Bei 45,53 GBP erreichte die Unilever-Aktie den bisherigen Tageshöchststand. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 45,53 GBP. Zuletzt stieg das London-Volumen auf 486.432 Unilever-Aktien.
Mit einem Kursgewinn bis auf 49,10 GBP erreichte der Titel am 23.04.2025 ein 52-Wochen-Hoch. Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 8,46 Prozent hinzugewinnen. Das 52-Wochen-Tief markierte der Titel am 19.02.2025 bei 43,11 GBP. Derzeit notiert die Unilever-Aktie damit 5,01 Prozent oberhalb des 52-Wochen-Tiefs.
Unilever-Anleger erhielten im Jahr 2024 eine Dividende von 1,48 GBP, Analysten gehen in diesem Jahr von 1,81 EUR aus. Analysten bewerten die Unilever-Aktie im Durchschnitt mit 49,81 GBP.
Am 03.02.2011 legte Unilever die Bilanz zum abgelaufenen Jahresviertel, das am 31.12.2010 endete, vor. Das EPS wurde auf 0,29 GBP beziffert. Im Vorjahresviertel hatte Unilever 0,29 GBP je Aktie verdient. Beim Umsatz vermeldetet das Unternehmen einen Rückgang um 0,00 Prozent auf 9,29 Mrd. GBP. Im Vorjahreszeitraum hatte der Umsatz bei 9,29 Mrd. GBP gelegen.
Unilever dürfte die Finanzergebnisse für Q4 2025 voraussichtlich am 05.02.2026 präsentieren. Einen Blick in die Q4 2026-Bilanz können Unilever-Anleger Experten zufolge am 04.02.2027 werfen.
Den erwarteten Gewinn je Unilever-Aktie für das Jahr 2025 setzen Experten auf 2,98 EUR fest.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Unilever-Aktie
Unilever-Aktie in Grün: Magnum Ice Cream will nun am 8. Dezember an die Börse
Unilever-Aktie stabil: Ben & Jerry's künftig möglicherweise auch ohne Ben
Unilever-Aktie legt zu: Unilever bestätigt Jahresausblick nach bereinigtem Umsatzplus im 3Q
Bildquelle: Brian A Jackson / Shutterstock.com