Unilever Aktie News: Unilever am Nachmittag mit Einbußen

31.07.2025 16:09:39

Zu den Verlierern des Tages zählt am Donnerstagnachmittag die Aktie von Unilever. Die Unilever-Aktie notierte zuletzt im London-Handel in Rot und verlor 0,4 Prozent auf 44,42 GBP.

Die Unilever-Aktie notierte um 15:53 Uhr im London-Handel in Rot und verlor 0,4 Prozent auf 44,42 GBP. Den tiefsten Stand des Tages markierte die Unilever-Aktie bisher bei 43,90 GBP. Den London-Handel startete das Papier bei 44,80 GBP. Im bisherigen Handelsverlauf wurden 1.845.499 Unilever-Aktien umgesetzt.

Den höchsten Stand seit 52 Wochen (50,34 GBP) erklomm das Papier am 10.09.2024. Zum 52-Wochen-Hoch tendiert die Unilever-Aktie somit 11,76 Prozent niedriger. Den niedrigsten Stand seit 52 Wochen erreichte der Titel am 19.02.2025 bei 43,11 GBP. Der derzeitige Kurs der Unilever-Aktie liegt somit 3,04 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.

Nach 1,48 GBP im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 1,83 EUR je Unilever-Aktie. Beim durchschnittlichen Kursziel liegen die Prognosen der Analysten für die Unilever-Aktie bei 48,11 GBP.

Am 03.02.2011 hat Unilever in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel – Abschlussdatum 31.12.2010 – vorgestellt. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 0,29 GBP ausgewiesen. Im Vorjahresquartal war ein Gewinn je Aktie von 0,29 GBP erwirtschaftet worden. Im abgelaufenen Quartal hat Unilever 9,29 Mrd. GBP umgesetzt. Das entspricht einem Abschlag von 0,00 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert. Hier waren 9,29 Mrd. GBP umgesetzt worden.

Am 05.02.2026 werden die Q4 2025-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert. Experten terminieren die Vorlage der Q4 2026-Bilanz auf den 04.02.2027.

Analysten erwarten für 2025 einen Gewinn in Höhe von 2,98 EUR je Unilever-Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Unilever-Aktie

Stoxx Europe 50-Wert Unilever-Aktie: Diese Dividendenausschüttung zahlt Unilever

Unilever-Aktie in Grün: Unilever bestätigt Ausblick - nur geringe Auswirkungen durch US-Zölle

Handel in London: So bewegt sich der FTSE 100 aktuell

Bildquelle: nanantachoke / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!