Unilever Aktie News: Unilever am Nachmittag im Minusbereich
Das Papier von Unilever gab in der London-Sitzung ab. Um 15:53 Uhr ging es um 0,2 Prozent auf 43,93 GBP abwärts. Zwischenzeitlich weitete die Unilever-Aktie die Kursverluste bis auf ein Tagestief bei 43,83 GBP aus. Zum London-Handelsstart notierte das Papier bei 44,07 GBP. Im London-Handel wechselten bis jetzt 811.387 Unilever-Aktien den Besitzer.
Mit einem Kursgewinn bis auf 49,10 GBP erreichte der Titel am 23.04.2025 ein 52-Wochen-Hoch. Gerechnet zum 52-Wochen-Hoch hat die Unilever-Aktie derzeit noch 11,77 Prozent Luft nach oben. Am 19.02.2025 gab der Anteilsschein bis auf 43,11 GBP nach und fiel somit auf ein 52-Wochen-Tief. Mit einem Kursverlust von 1,87 Prozent würde die Unilever-Aktie auf das Niveau des 52-Wochen-Tiefs zurückfallen.
2024 wurde eine Dividende von Höhe von 1,48 GBP ausgeschüttet. Analysten prognostizieren für das laufende Jahr 1,83 EUR. Experten geben im Durchschnitt ein Kursziel von 50,32 GBP für die Unilever-Aktie aus.
Am 03.02.2011 stellte das Unternehmen das Zahlenwerk zum am 31.12.2010 abgelaufenen Jahresviertel vor. Das EPS wurde auf 0,29 GBP beziffert. Ein Jahr zuvor waren 0,29 GBP je Aktie erzielt worden. Im abgelaufenen Quartal hat Unilever 9,29 Mrd. GBP umgesetzt. Das entspricht einem Abschlag von 0,00 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert. Hier waren 9,29 Mrd. GBP umgesetzt worden.
Unilever wird die nächste Bilanz für Q4 2025 voraussichtlich am 05.02.2026 vorlegen. Mit den Gewinn- und Umsatzzahlen zum Q4 2026 rechnen Experten am 04.02.2027.
Auf der Gewinnseite erwarten Experten für das Jahr 2025 2,97 EUR je Aktie in den Unilever-Büchern.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Unilever-Aktie
Unilever-Aktie gibt ab: Ben & Jerry's-Mitgründer verlässt vor Abspaltung das Unternehmen
Unilever-Aktie verliert aber: Interimsfinanzchef Srinivas Phatak wird dauerhaft zum CFO
Von Knorr bis Dove: Diese bekannten Marken gehören zur Unilever-Aktie
Bildquelle: PopTika / Shutterstock.com