Unilever Aktie News: Unilever am Mittag billiger
Die Unilever-Aktie musste um 11:49 Uhr Verluste hinnehmen. Im London-Handel ging es um 0,5 Prozent auf 45,88 GBP abwärts. Zwischenzeitlich weitete die Unilever-Aktie die Kursverluste bis auf ein Tagestief bei 45,76 GBP aus. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 45,81 GBP. Zuletzt betrug der Umsatz im London-Handel 217.962 Unilever-Aktien.
Den höchsten Stand seit 52 Wochen (49,10 GBP) erklomm das Papier am 23.04.2025. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die Unilever-Aktie 7,02 Prozent zulegen. Am 19.02.2025 sank der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Tief bei 43,11 GBP ab. Damit befindet sich das 52-Wochen-Tief 6,04 Prozent unter dem aktuellen Kurs der Unilever-Aktie.
Nachdem im Jahr 2024 1,48 GBP an Unilever-Aktionäre ausgeschüttet wurden, gehen Analysten in diesem Jahr von 1,81 EUR aus. Im Durchschnitt gehen Experten von einem fairen Wert von 49,26 GBP je Unilever-Aktie aus.
Unilever gewährte am 03.02.2011 Anlegern einen Blick in die Bilanz des am 31.12.2010 abgelaufenen Quartals. Unilever hat im jüngsten Jahresviertel einen Gewinn von 0,29 GBP je Aktie erwirtschaftet. Im Vorjahresviertel waren es 0,29 GBP je Aktie gewesen. Umsatzseitig ergab sich ein Rückgang um 0,00 Prozent gegenüber dem im Vorjahresviertel erwirtschafteten Umsatz von 9,29 Mrd. GBP. Dementsprechend lag der Umsatz im abgelaufenen Quartal bei 9,29 Mrd. GBP.
Die Gewinn- und Umsatzzahlen für Q4 2025 dürfte Unilever am 05.02.2026 vorlegen. Experten terminieren die Vorlage der Q4 2026-Bilanz auf den 04.02.2027.
Experten gehen davon aus, dass Unilever im Jahr 2025 2,98 EUR je Aktie Gewinn verbuchen wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Unilever-Aktie
Unilever-Aktie legt zu: Unilever bestätigt Jahresausblick nach bereinigtem Umsatzplus im 3Q
Unilever-Aktie schwächer: Magnum-Börsengang verschoben - wegen US-Shutdown
Unilever-Aktie gibt ab: Ben & Jerry's-Mitgründer verlässt vor Abspaltung das Unternehmen
Bildquelle: Brian A. Jackson / Shutterstock.com