Unilever Aktie News: Unilever am Nachmittag mit Abschlägen

31.10.2025 16:08:38

Die Aktie von Unilever gehört am Freitagnachmittag zu den Verlustbringern des Tages. Die Aktie notierte zuletzt mit Verlusten. Im London-Handel verbilligte sie sich um 0,8 Prozent auf 45,70 GBP.

Die Unilever-Aktie notierte um 15:52 Uhr im London-Handel in Rot und verlor 0,8 Prozent auf 45,70 GBP. Im Tief verlor die Unilever-Aktie bis auf 45,68 GBP. Mit einem Wert von 46,06 GBP ging der Anteilsschein in den Handelstag. Bisher wurden heute 523.211 Unilever-Aktien gehandelt.

Das 52-Wochen-Hoch erreichte der Anteilsschein am 23.04.2025 bei 49,10 GBP. Der aktuelle Kurs der Unilever-Aktie ist somit 7,44 Prozent vom 52-Wochen-Hoch entfernt. Bei 43,11 GBP fiel das Papier am 19.02.2025 auf ein 52-Wochen-Tief. Der Abstand zum 52-Wochen-Tief beträgt derzeit 5,67 Prozent.

Nachdem Unilever seine Aktionäre 2024 mit 1,48 GBP beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 1,81 EUR je Aktie ausschütten. Experten gaben als mittleres Kursziel 49,26 GBP an.

Am 03.02.2011 stellte das Unternehmen das Zahlenwerk zum am 31.12.2010 abgelaufenen Jahresviertel vor. Das EPS lag bei 0,29 GBP. Im letzten Jahr hatte Unilever einen Gewinn von 0,29 GBP je Aktie eingefahren. Im abgelaufenen Quartal hat Unilever 9,29 Mrd. GBP umgesetzt. Das entspricht einem Abschlag von 0,00 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert. Hier waren 9,29 Mrd. GBP umgesetzt worden.

Unilever wird die nächste Bilanz für Q4 2025 voraussichtlich am 05.02.2026 vorlegen. Die Vorlage der Q4 2026-Ergebnisse wird von Experten am 04.02.2027 erwartet.

Von Analysten wird erwartet, dass Unilever im Jahr 2025 2,98 EUR Gewinn je Aktie ausweisen wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Unilever-Aktie

Unilever-Aktie legt zu: Unilever bestätigt Jahresausblick nach bereinigtem Umsatzplus im 3Q

Unilever-Aktie schwächer: Magnum-Börsengang verschoben - wegen US-Shutdown

Unilever-Aktie gibt ab: Ben & Jerry's-Mitgründer verlässt vor Abspaltung das Unternehmen

Bildquelle: ESB Professional / Shutterstock.com

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!