Uniper Aktie News: Uniper gibt am Mittag ab

10.10.2025 12:05:29

Zu den Verlierern des Tages zählt am Freitagmittag die Aktie von Uniper. Die Aktie notierte zuletzt mit Verlusten. Im XETRA-Handel verbilligte sie sich um 0,6 Prozent auf 32,50 EUR.

Das Papier von Uniper befand sich um 11:35 Uhr im Sinkflug und gab im XETRA-Handel 0,6 Prozent auf 32,50 EUR ab. Die Uniper-Aktie wertet zwischenzeitlich bis auf 32,25 EUR ab. Zum XETRA-Handelsstart notierte das Papier bei 32,45 EUR. Von der Uniper-Aktie wurden im bisherigen Tagesverlauf 1.913 Stück gehandelt.

Bei 49,97 EUR markierte der Titel am 12.10.2024 ein neues Hoch auf 52-Wochen-Sicht. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die Uniper-Aktie 53,75 Prozent zulegen. Am 07.10.2025 verringerte sich der Aktienkurs auf bis zu 31,80 EUR und markierte damit das derzeitige 52-Wochen-Tief. Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die Uniper-Aktie derzeit noch 2,15 Prozent Luft nach unten.

Nach 0,000 EUR im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 0,233 EUR je Uniper-Aktie.

Uniper veröffentlichte am 07.08.2025 auf der all-dreimonatlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum am 30.06.2025 abgelaufenen Jahresviertel. Im abgelaufenen Quartal wurde ein Ergebnis je Aktie von 0,42 EUR eingefahren. Im Vorjahresviertels waren 1,00 EUR je Aktie erzielt worden. Der Umsatz ging im Vorjahresvergleich um 14,13 Prozent zurück. Hier wurden 11,80 Mrd. EUR gegenüber 13,74 Mrd. EUR im Vorjahreszeitraum generiert.

Im Vorfeld schätzen Experten, dass Uniper einen Gewinn von 1,05 EUR je Aktie in der Bilanz 2025 stehen haben dürfte.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Uniper-Aktie

Uniper holt E.ON-Manager als Finanzchef - Aktien uneins

Uniper-Aktie leichter: Uniper rechnet mit Ergebniseinbruch im Halbjahr

ITM Power-Aktie im Fokus: Gewinnmitnahmen nach kräftiger Rally

Bildquelle: PATRIK STOLLARZ/AFP/Getty Images

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test