Uniper Aktie News: Uniper am Montagmittag mit Aufschlag

10.11.2025 12:04:42

Die Aktie von Uniper gehört am Montagmittag zu den erfolgreicheren des Tages. Die Uniper-Aktie stand in der XETRA-Sitzung zuletzt 0,9 Prozent im Plus bei 28,20 EUR.

Die Aktie legte um 11:43 Uhr in der XETRA-Sitzung 0,9 Prozent auf 28,20 EUR zu. Im Tageshoch stieg die Uniper-Aktie bis auf 28,80 EUR. Bei 28,00 EUR startete der Titel in den XETRA-Handelstag. Der Tagesumsatz der Uniper-Aktie belief sich zuletzt auf 2.783 Aktien.

Mit einem Kursgewinn bis auf 47,30 EUR erreichte der Titel am 18.03.2025 ein 52-Wochen-Hoch. Derzeit notiert die Uniper-Aktie damit 40,38 Prozent unterhalb des 52-Wochen-Hochs. Am 06.11.2025 gab der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 27,30 EUR nach und fiel damit auf den tiefsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Mit dem aktuellen Kurs notiert die Uniper-Aktie 3,30 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.

Nachdem im Jahr 2024 0,000 EUR an Uniper-Aktionäre ausgeschüttet wurden, gehen Analysten in diesem Jahr von 0,000 EUR aus.

Am 06.11.2025 lud Uniper zur turnusmäßigen Finanzkonferenz und hat dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlicht, das am 30.09.2025 endete. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 0,72 EUR ausgewiesen. Im Vorjahresquartal war ein Gewinn je Aktie von -0,19 EUR erwirtschaftet worden. In Sachen Umsatz präsentierte das Unternehmen 11,77 Mrd. EUR – eine Minderung von 28,83 Prozent gegenüber dem Umsatz im Vorjahresviertel. Damals hatte der Konzern einen Umsatz von 16,53 Mrd. EUR eingefahren.

Analysten-Prognosen zufolge dürfte sich das EPS 2025 auf 1,05 EUR je Aktie belaufen.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Uniper-Aktie

Uniper holt E.ON-Manager als Finanzchef - Aktien uneins

Uniper-Aktie leichter: Uniper rechnet mit Ergebniseinbruch im Halbjahr

ITM Power-Aktie im Fokus: Gewinnmitnahmen nach kräftiger Rally

Bildquelle: PATRIK STOLLARZ/AFP/Getty Images

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!