Uniper Aktie News: Uniper am Mittag mit negativen Vorzeichen

14.10.2025 12:04:44

Die Aktie von Uniper gehört am Dienstagmittag zu den Verlustbringern des Tages. Die Uniper-Aktie musste zuletzt im XETRA-Handel abgeben und fiel um 1,1 Prozent auf 31,90 EUR.

Die Uniper-Aktie notierte um 11:38 Uhr im XETRA-Handel in Rot und verlor 1,1 Prozent auf 31,90 EUR. Das Tagestief markierte die Uniper-Aktie bei 31,90 EUR. Bei 32,05 EUR eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Im XETRA-Handel wechselten bis jetzt 488 Uniper-Aktien den Besitzer.

Der Anteilsschein kletterte am 15.10.2024 auf bis zu 49,27 EUR und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Hoch 54,45 Prozent über dem aktuellen Aktienkurs an. In den vergangenen 52 Wochen lag der Tiefstkurs des Papiers bei 31,80 EUR. Dieser Wert wurde am 07.10.2025 erreicht. Das 52-Wochen-Tief liegt damit 0,31 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.

Nachdem im Jahr 2024 0,000 EUR an Uniper-Aktionäre ausgeschüttet wurden, gehen Analysten in diesem Jahr von 0,233 EUR aus.

Die Bilanz zum am 30.06.2025 abgelaufenen Quartal legte Uniper am 07.08.2025 vor. Das EPS belief sich auf 0,42 EUR gegenüber 1,00 EUR je Aktie im Vorjahresquartal. Uniper hat das vergangene Quartal mit einem Umsatz von insgesamt 11,80 Mrd. EUR abgeschlossen. Das entspricht einem Rückgang um 14,13 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 13,74 Mrd. EUR erwirtschaftet worden waren.

Analysten erwarten für 2025 einen Gewinn in Höhe von 1,05 EUR je Uniper-Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Uniper-Aktie

Uniper holt E.ON-Manager als Finanzchef - Aktien uneins

Uniper-Aktie leichter: Uniper rechnet mit Ergebniseinbruch im Halbjahr

ITM Power-Aktie im Fokus: Gewinnmitnahmen nach kräftiger Rally

Bildquelle: PATRIK STOLLARZ/AFP/Getty Images

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen