Uniper Aktie News: Uniper gewinnt am Mittag

24.10.2025 12:04:40

Zu den Hoffnungsträgern des Tages zählt am Freitagmittag die Aktie von Uniper. Die Uniper-Aktie stieg im XETRA-Handel. Zuletzt verteuerte sich das Papier um 1,0 Prozent auf 31,25 EUR.

Das Papier von Uniper legte um 11:44 Uhr zu und stieg im XETRA-Handel um 1,0 Prozent auf 31,25 EUR. In der Spitze gewann die Uniper-Aktie bis auf 31,45 EUR. Mit einem Wert von 30,70 EUR ging der Anteilsschein in den Handelstag. Bisher wurden heute 704 Uniper-Aktien gehandelt.

Das 52-Wochen-Hoch erreichte der Anteilsschein am 28.10.2024 bei 47,80 EUR. Derzeit notiert die Uniper-Aktie damit 34,62 Prozent unterhalb des 52-Wochen-Hochs. Am 23.10.2025 verringerte sich der Aktienkurs auf bis zu 30,50 EUR und markierte damit das derzeitige 52-Wochen-Tief. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der Uniper-Aktie 2,40 Prozent sinken.

Experten gehen davon aus, dass Uniper-Anleger im laufenden Jahr mit einer Dividende in Höhe von 0,233 EUR rechnen können. Im Vorjahr schüttete Uniper 0,000 EUR aus.

Uniper veröffentlichte am 07.08.2025 auf der all-dreimonatlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum am 30.06.2025 abgelaufenen Jahresviertel. Der Gewinn je Aktie lag bei 0,42 EUR. Im Vorjahresquartal hatte das Unternehmen einen Gewinn von 1,00 EUR je Aktie vermeldet. Beim Umsatz vermeldetet das Unternehmen einen Rückgang um 14,13 Prozent auf 11,80 Mrd. EUR. Im Vorjahreszeitraum hatte der Umsatz bei 13,74 Mrd. EUR gelegen.

Der Gewinn 2025 dürfte sich laut Analystenschätzungen auf 1,05 EUR je Uniper-Aktie belaufen.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Uniper-Aktie

Uniper holt E.ON-Manager als Finanzchef - Aktien uneins

Uniper-Aktie leichter: Uniper rechnet mit Ergebniseinbruch im Halbjahr

ITM Power-Aktie im Fokus: Gewinnmitnahmen nach kräftiger Rally

Bildquelle: PATRIK STOLLARZ/AFP/Getty Images

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test