Uniper Aktie News: Uniper gewinnt am Vormittag

26.09.2025 09:27:50

Zu den Gewinnern des Tages zählt am Freitagvormittag die Aktie von Uniper. Das Papier von Uniper konnte zuletzt klettern und stieg im XETRA-Handel um 0,1 Prozent auf 34,50 EUR.

Im XETRA-Handel gewannen die Uniper-Papiere um 09:02 Uhr 0,1 Prozent. Bei 34,50 EUR erreichte die Uniper-Aktie den bisherigen Tageshöchststand. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 34,50 EUR. Über XETRA wurden im bisherigen Handelsverlauf 26 Uniper-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten.

Bei 55,88 EUR markierte der Titel am 01.10.2024 ein neues Hoch auf 52-Wochen-Sicht. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch beträgt derzeit 61,97 Prozent. Das 52-Wochen-Tief verzeichnete der Anteilsschein am 22.09.2025 bei 33,30 EUR. Das 52-Wochen-Tief könnte die Uniper-Aktie mit einem Verlust von 3,48 Prozent wieder erreichen.

In diesem Jahr prognostizieren Analysten eine Dividende in Höhe von 0,233 EUR. Im Vorjahr hatte Uniper 0,000 EUR je Aktie an seine Anleger ausbezahlt.

Uniper veröffentlichte am 07.08.2025 auf der all-dreimonatlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum am 30.06.2025 abgelaufenen Jahresviertel. Das Ergebnis je Aktie lag bei 0,42 EUR, nach 1,00 EUR im Vorjahresvergleich. Der Umsatz lag bei 11,80 Mrd. EUR – das entspricht einem Abschlag von 14,13 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Damals waren 13,74 Mrd. EUR erwirtschaftet worden.

Die Experten-Prognosen für das EPS 2025 liegen bei durchschnittlich 1,05 EUR je Uniper-Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Uniper-Aktie

Uniper holt E.ON-Manager als Finanzchef - Aktien uneins

Uniper-Aktie leichter: Uniper rechnet mit Ergebniseinbruch im Halbjahr

ITM Power-Aktie im Fokus: Gewinnmitnahmen nach kräftiger Rally

Bildquelle: PATRIK STOLLARZ/AFP/Getty Images

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen