United Internet Aktie News: United Internet am Nachmittag in Grün

04.07.2025 16:09:01

Zu den Gewinnern des Tages zählt am Freitagnachmittag die Aktie von United Internet. Zuletzt wies die United Internet-Aktie Gewinne aus. In der XETRA-Sitzung ging es für das Papier um 1,6 Prozent auf 24,12 EUR nach oben.

Die Aktionäre schickten das Papier von United Internet nach oben. Im XETRA-Handel gewann die Aktie um 15:51 Uhr 1,6 Prozent auf 24,12 EUR. Den Tageshöchststand markierte die United Internet-Aktie bei 24,14 EUR. Noch zum Handelsstart lag der Wert der Aktie bei 23,66 EUR. Zuletzt stieg das XETRA-Volumen auf 95.442 United Internet-Aktien.

Am 11.06.2025 markierte das Papier bei 24,76 EUR den höchsten Stand in den vergangenen 52 Wochen. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch beträgt derzeit 2,65 Prozent. Das 52-Wochen-Tief erreichte das Papier am 13.01.2025 (14,58 EUR). Das 52-Wochen-Tief liegt damit 39,55 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.

Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 0,692 EUR. Im Vorjahr erhielten United Internet-Aktionäre 0,400 EUR je Wertpapier. Das durchschnittliche Kursziel liegt für die United Internet-Aktie bei 29,60 EUR.

Am 12.05.2025 stellte das Unternehmen das Zahlenwerk zum am 31.03.2025 abgelaufenen Jahresviertel vor. Das EPS wurde auf 0,31 EUR beziffert. Im Vorjahresviertel hatte United Internet 0,34 EUR je Aktie verdient. Umsatzseitig wurden 1,64 Mrd. EUR vermeldet. Im Vorjahresviertel hatte United Internet 1,57 Mrd. EUR umgesetzt.

Die kommende Q2 2025-Kennzahlen werden voraussichtlich am 07.08.2025 veröffentlicht. Einen Blick in die Q2 2026-Bilanz können United Internet-Anleger Experten zufolge am 30.07.2026 werfen.

Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2025 auf 1,25 EUR belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur United Internet-Aktie

1&1-Aktie fällt: 1&1 meldet Gewinnwarnung für 2025 - Vodafone-Deal belastet Ergebnis

Experten sehen bei United Internet-Aktie Potenzial

TecDAX-Wert United Internet-Aktie: So viel Verlust hätte ein United Internet-Investment von vor 10 Jahren eingefahren

Bildquelle: Pavel Kapysh / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!