United Internet Aktie News: United Internet am Nachmittag mit Abschlägen
				
Die Aktionäre schickten das Papier von United Internet nach unten. In der XETRA-Sitzung verlor die Aktie um 15:52 Uhr 0,2 Prozent auf 27,74 EUR. Die größten Abgaben verzeichnete die United Internet-Aktie bis auf 27,12 EUR. Zum XETRA-Handelsstart notierte das Papier bei 27,66 EUR. Die Anzahl der bisher gehandelten United Internet-Aktien beläuft sich auf 40.824 Stück.
In den vergangenen 52 Wochen lag der Höchstwert des Papiers bei 29,32 EUR. Dieser Kurs wurde am 21.10.2025 erreicht. Der aktuelle Kurs der United Internet-Aktie ist somit 5,70 Prozent vom 52-Wochen-Hoch entfernt. Der Anteilsschein verbuchte am 13.01.2025 Kursverluste bis auf 14,58 EUR und erreichte damit den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Abschläge von 47,44 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Tief drücken.
United Internet-Anleger erhielten im Jahr 2024 eine Dividende von 0,400 EUR, Analysten gehen in diesem Jahr von 0,662 EUR aus. Das Kursziel der Analysten beläuft sich durchschnittlich auf 33,97 EUR.
Die Bilanz zum am 30.06.2025 beendeten Jahresviertel veröffentlichte United Internet am 07.08.2025. Für das jüngste Quartal wurde ein Gewinn je Aktie von 0,29 EUR ausgewiesen. Im Vorjahresviertel hatte das Unternehmen ein EPS von -0,73 EUR je Aktie generiert. United Internet hat das vergangene Quartal mit einem Umsatz von insgesamt 1,61 Mrd. EUR abgeschlossen. Das kommt einer Umsatzsteigerung von 4,18 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel gleich, in dem 1,54 Mrd. EUR erwirtschaftet worden waren.
United Internet wird die nächste Bilanz für Q3 2025 voraussichtlich am 11.11.2025 vorlegen. Mit der Vorlage der Q3 2026-Bilanz von United Internet rechnen Experten am 17.11.2026.
Analysten-Prognosen zufolge dürfte sich das EPS 2025 auf 1,27 EUR je Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur United Internet-Aktie
Erste Schätzungen: United Internet zieht Bilanz zum jüngsten Jahresviertel
United Internet-Aktie zieht an: Anscheinend Gespräche über Zusammenarbeit mit Telefonica
Bildquelle: Pavel Kapysh / Shutterstock.com