UnitedHealth Aktie News: UnitedHealth fällt am Dienstagnachmittag

28.10.2025 16:08:36

Die Aktie von UnitedHealth gehört am Dienstagnachmittag zu den Verlierern des Tages. Der UnitedHealth-Aktie ging im New York-Handel die Puste aus. Zuletzt verlor das Papier 0,4 Prozent auf 364,44 USD.

Um 15:53 Uhr ging es für die UnitedHealth-Aktie nach unten. Im New York-Handel fiel das Papier um 0,4 Prozent auf 364,44 USD. Im Tief verlor die UnitedHealth-Aktie bis auf 358,80 USD. Bei 380,00 USD eröffnete der Anteilsschein. Zuletzt wurden via New York 1.121.235 UnitedHealth-Aktien umgesetzt.

Der Anteilsschein kletterte am 12.11.2024 auf bis zu 630,45 USD und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. Der derzeitige Kurs der UnitedHealth-Aktie liegt somit 42,19 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Am 02.08.2025 gab der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 234,65 USD nach und fiel damit auf den tiefsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Derzeit notiert die UnitedHealth-Aktie damit 55,31 Prozent oberhalb des 52-Wochen-Tiefs.

Zuletzt erhielten UnitedHealth-Aktionäre im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 8,18 USD. Für das laufende Jahr gehen Analysten von einer Dividende in Höhe von 8,55 USD aus.

UnitedHealth veröffentlichte am 29.07.2025 auf der all-dreimonatlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum am 30.06.2025 abgelaufenen Jahresviertel. Es stand ein EPS von 3,74 USD je Aktie in den Büchern. Ein Jahr zuvor hatte bei UnitedHealth noch ein Gewinn pro Aktie von 6,51 USD in den Büchern gestanden. Umsatzseitig wurden 111,62 Mrd. USD vermeldet. Im Vorjahresviertel hatte UnitedHealth 100,82 Mrd. USD umgesetzt.

Am 21.01.2026 werden die Q4 2025-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert.

Analysten erwarten für 2025 einen Gewinn in Höhe von 16,21 USD je UnitedHealth-Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur UnitedHealth-Aktie

13F-Meldungen der TOP-US-Investoren: Seagate Technology neben NVIDIA Profiteur des KI-Booms

UnitedHealth-Aktien von Medicare-Aussagen beflügelt - Dow-Spitze

UnitedHealth-Aktie zum Handelsende schwach: Ermittlungen in den USA offenbar ausgeweitet

Bildquelle: Katherine Welles / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!