Verbraucherstimmung in den USA hellt sich im Mai auf
Wie das Forschungsinstitut Conference Board berichtete, stieg der Index des Verbrauchervertrauens auf 98,0 (April revidiert: 85,7) Punkte. Von Dow Jones Newswires befragte Ökonomen hatten einen Stand von 86,0 erwartet. Basis war ein vorläufiger April-Wert von 86,0 gewesen. Der Index für die Einschätzung der aktuellen Lage verbesserte sich auf 135,9 (Vormonat: 131,1) Punkte, jener für die Erwartungen erhöhte sich auf 72,8 (55,4) Punkte.
"Das Verbrauchervertrauen hat sich im Mai verbessert, nachdem es fünf Monate in Folge gesunken war", sagte Stephanie Guichard, Senior Economist, Global Indicators bei The Conference Board. "Der Aufschwung war bereits vor dem Handelsabkommen zwischen den USA und China vom 12. Mai zu beobachten, gewann aber danach an Dynamik. Die monatliche Verbesserung war weitgehend auf die Erwartungen der Verbraucher zurückzuführen, da alle drei Komponenten des Erwartungsindex - Geschäftslage, Beschäftigungsaussichten und künftiges Einkommen - gegenüber ihren Tiefstständen im April gestiegen sind."
Im Rahmen der Umfrage des Conference Board wurden insgesamt 5.000 Haushalte befragt.
DJG/DJN/sha/hab
DOW JONES
Bildquelle: Michael A. Bennett / Shutterstock.com, kropic1 / Shutterstock.com, AXL / Shutterstock.com