VeriSign Aktie News: VeriSign am Mittwochnachmittag mit roter Tendenz

01.10.2025 16:09:58

Zu den Verlustbringern des Tages zählt am Mittwochnachmittag die Aktie von VeriSign. Die VeriSign-Aktie notierte im NASDAQ-Handel zuletzt mit Abschlägen von 0,6 Prozent bei 278,02 USD.

Die VeriSign-Aktie musste um 15:44 Uhr Verluste hinnehmen. Im NASDAQ-Handel ging es um 0,6 Prozent auf 278,02 USD abwärts. Bei 278,01 USD markierte die VeriSign-Aktie ihr bisheriges Tagestief. Den NASDAQ-Handel startete das Papier bei 278,43 USD. Zuletzt betrug der Umsatz im NASDAQ-Handel 7.478 VeriSign-Aktien.

Am 29.07.2025 stieg das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Hoch bei 310,41 USD. Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 11,65 Prozent hinzugewinnen. Am 02.11.2024 sank das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Tief bei 175,63 USD. Der Abstand zum 52-Wochen-Tief beträgt derzeit 36,83 Prozent.

Experten rechnen in diesem Jahr mit einer Dividendenausschüttung in Höhe von 2,30 USD, nach 0,000 USD im Jahr 2024.

Am 24.07.2025 lud VeriSign zur turnusmäßigen Finanzkonferenz und hat dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlicht, das am 30.06.2025 endete. Das EPS wurde auf 2,21 USD beziffert. Im Vorjahresquartal hatten 2,01 USD je Aktie in den Büchern gestanden. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal belief sich auf 409,90 Mio. USD – ein Plus von 5,89 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem VeriSign 387,10 Mio. USD erwirtschaftet hatte.

Voraussichtlich am 23.10.2025 dürfte VeriSign Anlegern einen Blick in die Q3 2025-Bilanz gewähren.

Den erwarteten Gewinn je VeriSign-Aktie für das Jahr 2025 setzen Experten auf 8,82 USD fest.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur VeriSign-Aktie

Auch Investmentlegenden machen Fehler: Bei welchen Investments Warren Buffett & Co. daneben gegriffen haben

So investierte Buffetts Berkshire Hathaway im 2. Quartal 2025 - Neue Beteiligungen aufgebaut

Buffetts Portfolio 2025: Die Performance seiner wichtigsten Aktien

Bildquelle: bluebay / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test