VeriSign Aktie News: VeriSign zeigt sich am Abend gestärkt

20.11.2025 20:23:28

Die Aktie von VeriSign gehört am Donnerstagabend zu den Hoffnungsträgern des Tages. Die VeriSign-Aktie konnte zuletzt im NASDAQ-Handel zulegen und verteuerte sich um 0,5 Prozent auf 247,01 USD.

Um 20:06 Uhr wies die VeriSign-Aktie Gewinne aus. In der NASDAQ-Sitzung ging es für das Papier um 0,5 Prozent auf 247,01 USD nach oben. Den Tageshöchststand markierte die VeriSign-Aktie bei 249,53 USD. Den Handelstag beging das Papier bei 248,45 USD. Zuletzt betrug der Umsatz im NASDAQ-Handel 68.602 VeriSign-Aktien.

In den vergangenen 52 Wochen lag der Höchstwert des Papiers bei 310,41 USD. Dieser Kurs wurde am 29.07.2025 erreicht. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Hoch 25,67 Prozent über dem aktuellen Aktienkurs an. Am 21.11.2024 verringerte sich der Aktienkurs auf bis zu 177,95 USD und markierte damit das derzeitige 52-Wochen-Tief. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der VeriSign-Aktie 27,96 Prozent sinken.

VeriSign-Aktionäre bezogen im Jahr 2024 über eine Dividende in Höhe von 0,000 USD. Im laufenden Jahr dürfte sich die Dividendenausschüttung auf 2,30 USD belaufen.

Am 23.10.2025 lud VeriSign zur turnusmäßigen Finanzkonferenz und hat dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlicht, das am 30.09.2025 endete. Im abgelaufenen Quartal wurde ein Ergebnis je Aktie von 2,27 USD eingefahren. Im Vorjahresviertels waren 2,07 USD je Aktie erzielt worden. Umsatzseitig wurden 419,10 Mio. USD vermeldet. Im Vorjahresviertel hatte VeriSign 390,60 Mio. USD umgesetzt.

VeriSign wird die nächste Bilanz für Q4 2025 voraussichtlich am 05.02.2026 vorlegen.

Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2025 auf 9,12 USD belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur VeriSign-Aktie

Buffett schlägt bei Alphabet-Aktie zu: Massive Umschichtungen im Berkshire-Depot im 3. Quartal 2025

Auch Investmentlegenden machen Fehler: Bei welchen Investments Warren Buffett & Co. daneben gegriffen haben

So investierte Buffetts Berkshire Hathaway im 2. Quartal 2025 - Neue Beteiligungen aufgebaut

Bildquelle: WHYFRAME / Shutterstock.com

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!