Verizon Aktie News: Verizon präsentiert sich am Freitagnachmittag stärker

21.11.2025 16:08:39

Zu den erfolgreicheren Aktien des Tages zählt am Freitagnachmittag der Anteilsschein von Verizon. Die Verizon-Aktie konnte zuletzt im New York-Handel zulegen und verteuerte sich um 0,3 Prozent auf 40,87 USD.

Im New York-Handel gewannen die Verizon-Papiere um 15:53 Uhr 0,3 Prozent. Bei 40,90 USD erreichte die Verizon-Aktie den bisherigen Tageshöchststand. Bei 40,59 USD ging der Anteilsschein in den New York-Handel. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 1.419.698 Verizon-Aktien.

Bei 47,36 USD markierte der Titel am 11.03.2025 ein neues Hoch auf 52-Wochen-Sicht. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Hoch 15,87 Prozent über dem aktuellen Aktienkurs an. Den niedrigsten Stand seit 52 Wochen erreichte der Titel am 11.01.2025 bei 37,59 USD. Mit einem Abschlag von mindestens 8,03 Prozent könnte die Verizon-Aktie ein neues 52-Wochen-Tief markieren.

Zuletzt erhielten Verizon-Aktionäre im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 2,69 USD. Für das laufende Jahr gehen Analysten von einer Dividende in Höhe von 2,74 USD aus.

Die Geschäftsergebnisse zum jüngsten Jahresviertel stellte Verizon am 29.10.2025 vor. Der Gewinn je Aktie lag bei 1,17 USD. Im Vorjahresquartal hatte das Unternehmen einen Gewinn von 0,78 USD je Aktie vermeldet. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hat Verizon in dem jüngst abgelaufenen Quartal eine Umsatzsteigerung von 1,47 Prozent verbucht. Den Umsatz bezifferte das Unternehmen auf 33,82 Mrd. USD im Vergleich zu 33,33 Mrd. USD im Vorjahresquartal.

Verizon dürfte die Finanzergebnisse für Q4 2025 voraussichtlich am 27.01.2026 präsentieren. Experten terminieren die Vorlage der Q4 2026-Bilanz auf den 26.01.2027.

In der Verizon-Bilanz dürfte laut Analysten 2025 4,69 USD je Aktie an Gewinn ausgewiesen werden.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Verizon-Aktie

Verizon verliert Mobilfunkkunden - Jahresprognose aber bestätigt - Aktie klar im Plus

Verizon-Aktie in Rot: Ex-PayPal-Chef Dan Schulman wird neuer CEO - Ausblick bestätigt

Darum sieht die Bank of America gute Chancen für die Satelliten-Aktie AST SpaceMobile

Bildquelle: Johnathan Weiss / Shutterstock.com

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!