Visa Aktie News: Visa reagiert am Nachmittag positiv

28.05.2025 16:08:30

Zu den Performance-Besten des Tages zählt am Mittwochnachmittag die Aktie von Visa. Die Aktie legte zuletzt in der New York-Sitzung 0,2 Prozent auf 360,13 USD zu.

Das Papier von Visa legte um 15:52 Uhr zu und stieg im New York-Handel um 0,2 Prozent auf 360,13 USD. In der Spitze legte die Visa-Aktie bis auf 360,69 USD zu. Zum Start in den Handelstag hatte das Papier einen Wert von 359,34 USD. Von der Visa-Aktie wurden im bisherigen Tagesverlauf 82.455 Stück gehandelt.

Am 20.05.2025 stieg das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Hoch bei 369,12 USD. Damit befindet sich das 52-Wochen-Hoch 2,50 Prozent über dem aktuellen Kurs der Visa-Aktie. Bei 252,74 USD erreichte der Anteilsschein am 26.07.2024 den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Der Abstand zum 52-Wochen-Tief beträgt derzeit 29,82 Prozent.

In diesem Jahr prognostizieren Analysten eine Dividende in Höhe von 2,40 USD. Im Vorjahr hatte Visa 2,08 USD je Aktie an seine Anleger ausbezahlt. Das Kursziel der Analysten beläuft sich durchschnittlich auf 387,25 USD.

Visa ließ sich am 29.04.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz wurde die Bilanz zum am 31.03.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Im abgelaufenen Quartal wurde ein Ergebnis je Aktie von 2,32 USD eingefahren. Im Vorjahresviertels waren 2,33 USD je Aktie erzielt worden. Den Umsatz betreffend wurde ein Zuwachs von 9,33 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal erwirtschaftet. Zuletzt wurden 9,59 Mrd. USD umgesetzt, gegenüber 8,78 Mrd. USD im Vorjahreszeitraum.

Am 29.07.2025 werden die Q3 2025-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert.

Analysten-Prognosen zufolge dürfte sich das EPS 2025 auf 11,33 USD je Aktie belaufen.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Visa-Aktie

Trading Idee: VISA - Weitere Korrektur erwartet

Aktienbeteiligung an Microsoft und Alphabet verkleinert: So hat die UBS ihr US-Depot im ersten Quartal 2025 verändert

So war die Commerzbank im ersten Quartal 2025 bei US-Aktien investiert

Bildquelle: Valeri Potapova / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!