Volkswagen (VW) vz Aktie News: Volkswagen (VW) vz gewinnt am Donnerstagvormittag an Boden

09.10.2025 09:26:31

Die Aktie von Volkswagen (VW) vz zählt am Donnerstagvormittag zu den Gewinnern des Tages. Die Aktie notierte zuletzt mit Gewinnen. Im XETRA-Handel legte sie um 0,6 Prozent auf 91,84 EUR zu.

Um 09:06 Uhr ging es für das Volkswagen (VW) vz-Papier aufwärts. Im XETRA-Handel verteuerte es sich um 0,6 Prozent auf 91,84 EUR. Die Volkswagen (VW) vz-Aktie kletterte in der Spitze bis auf 92,16 EUR. Zum Ertönen der Startglocke stand der Anteilsschein bei 91,50 EUR. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 36.331 Volkswagen (VW) vz-Aktien.

Mit einem Kursgewinn bis auf 114,20 EUR erreichte der Titel am 11.03.2025 ein 52-Wochen-Hoch. 24,35 Prozent Plus fehlen der Volkswagen (VW) vz-Aktie, um das 52-Wochen-Hoch wieder zu erreichen. Bei 78,86 EUR fiel das Papier am 29.11.2024 auf ein 52-Wochen-Tief. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der Volkswagen (VW) vz-Aktie 14,13 Prozent sinken.

Nachdem Volkswagen (VW) vz seine Aktionäre 2024 mit 6,36 EUR beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 4,76 EUR je Aktie ausschütten. Analysten geben ein durchschnittliches Kursziel von 116,00 EUR an.

Am 25.07.2025 lud Volkswagen (VW) vz zur turnusmäßigen Finanzkonferenz und hat dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlicht, das am 30.06.2025 endete. Das Ergebnis je Aktie lag bei 4,34 EUR, nach 6,21 EUR im Vorjahresvergleich. Im abgelaufenen Quartal hat Volkswagen (VW) vz 80,81 Mrd. EUR umgesetzt. Das entspricht einem Abschlag von 3,04 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert. Hier waren 83,34 Mrd. EUR umgesetzt worden.

Volkswagen (VW) vz wird die nächste Bilanz für Q3 2025 voraussichtlich am 30.10.2025 vorlegen. Mit der Vorlage der Q3 2026-Bilanz von Volkswagen (VW) vz rechnen Experten am 29.10.2026.

Experten gehen davon aus, dass Volkswagen (VW) vz im Jahr 2025 12,08 EUR je Aktie Gewinn verbuchen wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Volkswagen (VW) vz-Aktie

VW-Aktie dennoch tiefer: Skoda belegt bei E-Autos in Deutschland zweiten Platz - Hoffnung ruht auf auf Autogipfel

Tesla-Aktie im Fokus: Trump wird zur Beibehaltung von US-Abgasregeln aufgefordert

Volkswagen-Aktie: Das sind die Expertenmeinungen des Monats September zu VW

Bildquelle: FotograFFF / Shutterstock.com

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!