Volkswagen (VW) vz Aktie News: Volkswagen (VW) vz wird am Dienstagnachmittag ausgebremst
Die Volkswagen (VW) vz-Aktie rutschte in der XETRA-Sitzung um 15:52 Uhr um 1,6 Prozent auf 90,82 EUR ab. Die Volkswagen (VW) vz-Aktie sank bis auf 90,30 EUR. Mit einem Wert von 91,50 EUR ging der Anteilsschein in den Handelstag. Über XETRA wurden im bisherigen Handelsverlauf 247.219 Volkswagen (VW) vz-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten.
Mit einem Kursgewinn bis auf 114,20 EUR erreichte der Titel am 11.03.2025 ein 52-Wochen-Hoch. Das 52-Wochen-Hoch könnte die Volkswagen (VW) vz-Aktie mit einem Kursplus von 25,74 Prozent wieder erreichen. Am 29.11.2024 gab der Anteilsschein bis auf 78,86 EUR nach und fiel somit auf ein 52-Wochen-Tief. Mit einem Kursverlust von 13,17 Prozent würde die Volkswagen (VW) vz-Aktie auf das Niveau des 52-Wochen-Tiefs zurückfallen.
2024 wurde eine Dividende von Höhe von 6,36 EUR ausgeschüttet. Analysten prognostizieren für das laufende Jahr 4,48 EUR. Beim durchschnittlichen Kursziel liegen die Prognosen der Analysten für die Volkswagen (VW) vz-Aktie bei 114,80 EUR.
Am 30.10.2025 hat Volkswagen (VW) vz die Kennzahlen zum am 30.09.2025 abgelaufenen Jahresviertel präsentiert. Volkswagen (VW) vz vermeldete für das jüngste Quartal einen Verlust je Aktie von -0,96 EUR. Im Vorjahr hatte das Unternehmen ein EPS von 2,42 EUR je Aktie erwirtschaftet. Beim Umsatz kam es zu einer Steigerung von 2,33 Prozent auf 80,31 Mrd. EUR. Ein Jahr zuvor war ein Umsatz von 78,48 Mrd. EUR erwirtschaftet worden.
Das nächste Bilanzvorlage dürfte am 10.03.2026 erfolgen. Schätzungsweise am 16.03.2027 dürfte Volkswagen (VW) vz die Q4 2026-Finanzergebnisse präsentieren.
Vorab gehen Experten von einem Gewinn je Volkswagen (VW) vz-Aktie in Höhe von 11,34 EUR im Jahr 2025 aus.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Volkswagen (VW) vz-Aktie
Aktien von VW, Conti & Co. profitieren: Positive Nexperia-Signale
Nexperia stoppt in Chipkrise Ausfuhr von Wafern nach China
Bildquelle: Gl0ck / Shutterstock.com