Volkswagen (VW) vz Aktie News: Volkswagen (VW) vz zeigt sich am Nachmittag freundlich
Die Volkswagen (VW) vz-Aktie stieg im XETRA-Handel. Um 15:52 Uhr verteuerte sich das Papier um 2,3 Prozent auf 94,94 EUR. In der Spitze gewann die Volkswagen (VW) vz-Aktie bis auf 95,32 EUR. Zum Ertönen der Startglocke stand der Anteilsschein bei 93,62 EUR. Zuletzt stieg das XETRA-Volumen auf 589.240 Volkswagen (VW) vz-Aktien.
In den vergangenen 52 Wochen lag der Höchstwert des Papiers bei 114,20 EUR. Dieser Kurs wurde am 11.03.2025 erreicht. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Hoch 20,29 Prozent über dem aktuellen Aktienkurs an. Der Kurs des Titels nahm in den vergangenen 52 Wochen bis auf ein Tief bei 78,86 EUR ab. Das 52-Wochen-Tief könnte die Volkswagen (VW) vz-Aktie mit einem Verlust von 16,94 Prozent wieder erreichen.
Nachdem Volkswagen (VW) vz seine Aktionäre 2024 mit 6,36 EUR beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 4,43 EUR je Aktie ausschütten. Das mittlere Kursziel sehen Analysten bei 115,30 EUR.
Am 30.10.2025 stellte das Unternehmen das Zahlenwerk zum am 30.09.2025 abgelaufenen Jahresviertel vor. Das EPS wurde auf einen Verlust von -0,96 EUR je Aktie beziffert. Im Vorjahresviertel waren 2,42 EUR je Aktie erzielt worden. Den Umsatz betreffend wurde ein Zuwachs von 2,33 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal erwirtschaftet. Zuletzt wurden 80,31 Mrd. EUR umgesetzt, gegenüber 78,48 Mrd. EUR im Vorjahreszeitraum.
Die Vorlage der Q4 2025-Finanzergebnisse wird für den 10.03.2026 terminiert. Die Vorlage der Q4 2026-Ergebnisse wird von Experten am 16.03.2027 erwartet.
Die Experten-Prognosen für das EPS 2025 liegen bei durchschnittlich 11,24 EUR je Volkswagen (VW) vz-Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Volkswagen (VW) vz-Aktie
VW-Aktie in Grün: Produktion läuft weiter
Fahrweise, Batteriepflege & Co.: Strom sparen beim E-Auto
VW-Aktie stärker: Entwicklung eigener KI-Chips für autonomes Fahren
Bildquelle: FotograFFF / Shutterstock.com