Volkswagen (VW) vz Aktie News: Volkswagen (VW) vz am Montagnachmittag mit Aufschlag
Die Aktie legte um 15:52 Uhr in der XETRA-Sitzung 1,0 Prozent auf 95,18 EUR zu. Den höchsten Stand des Tages erreichte die Volkswagen (VW) vz-Aktie bisher bei 96,08 EUR. Bei 95,40 EUR eröffnete der Anteilsschein. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 325.755 Volkswagen (VW) vz-Aktien.
Den höchsten Stand seit 52 Wochen (114,20 EUR) erklomm das Papier am 11.03.2025. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Hoch 19,98 Prozent über dem aktuellen Aktienkurs an. Der Anteilsschein verbuchte am 29.11.2024 Kursverluste bis auf 78,86 EUR und erreichte damit den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Abschläge von 17,15 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Tief drücken.
Zuletzt erhielten Volkswagen (VW) vz-Aktionäre im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 6,36 EUR. Für das laufende Jahr gehen Analysten von einer Dividende in Höhe von 4,43 EUR aus. Beim Kursziel liegen die Analysten-Schätzungen bei durchschnittlich 115,30 EUR.
Am 30.10.2025 stellte das Unternehmen das Zahlenwerk zum am 30.09.2025 abgelaufenen Jahresviertel vor. Das EPS lag bei -0,96 EUR. Ein Jahr zuvor waren 2,42 EUR je Aktie erzielt worden. In Sachen Umsatz standen im vergangenen Quartal 80,31 Mrd. EUR in den Büchern. Dies kommt einer Steigerung um 2,33 Prozent gegenüber dem Umsatz im Vorjahresviertel gleich. Damals hatte Volkswagen (VW) vz einen Umsatz von 78,48 Mrd. EUR eingefahren.
Am 10.03.2026 werden die Q4 2025-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert. Experten terminieren die Vorlage der Q4 2026-Bilanz auf den 16.03.2027.
Experten taxieren den Volkswagen (VW) vz-Gewinn für das Jahr 2025 auf 11,24 EUR je Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Volkswagen (VW) vz-Aktie
Deutsche Bank AG mit Investmenttipp: Buy-Note für Volkswagen (VW) vz-Aktie
VW-Aktie in Grün: Produktion läuft weiter
Fahrweise, Batteriepflege & Co.: Strom sparen beim E-Auto
Bildquelle: Teerapun / Shutterstock.com