Volkswagen (VW) vz Aktie News: Volkswagen (VW) vz am Montagvormittag mit Kursplus
Um 09:06 Uhr konnte die Aktie von Volkswagen (VW) vz zulegen und verteuerte sich in der XETRA-Sitzung um 1,3 Prozent auf 95,48 EUR. Im Tageshoch stieg die Volkswagen (VW) vz-Aktie bis auf 95,66 EUR. Zum Start in den Handelstag hatte das Papier einen Wert von 95,40 EUR. Zuletzt betrug der Umsatz im XETRA-Handel 36.852 Volkswagen (VW) vz-Aktien.
Am 11.03.2025 markierte das Papier bei 114,20 EUR den höchsten Stand in den vergangenen 52 Wochen. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die Volkswagen (VW) vz-Aktie 19,61 Prozent zulegen. In den vergangenen 52 Wochen lag der Tiefstkurs des Papiers bei 78,86 EUR. Dieser Wert wurde am 29.11.2024 erreicht. Mit einem Kursverlust von 17,41 Prozent würde die Volkswagen (VW) vz-Aktie auf das Niveau des 52-Wochen-Tiefs zurückfallen.
Nachdem Volkswagen (VW) vz seine Aktionäre 2024 mit 6,36 EUR beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 4,43 EUR je Aktie ausschütten. Das mittlere Kursziel sehen Analysten bei 115,30 EUR.
Volkswagen (VW) vz ließ sich am 30.10.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz hat der Konzern die Bilanz zum am 30.09.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Volkswagen (VW) vz hat im jüngsten Jahresviertel einen Verlust von -0,96 EUR je Aktie erwirtschaftet. Im Vorjahresviertel waren es 2,42 EUR je Aktie gewesen. Auf der Umsatzseite standen 80,31 Mrd. EUR in den Büchern. Im Vorjahreszeitraum hatte das Unternehmen 78,48 Mrd. EUR umgesetzt.
Am 10.03.2026 dürfte die Q4 2025-Bilanz von Volkswagen (VW) vz veröffentlicht werden. Die Vorlage der Q4 2026-Ergebnisse wird von Experten am 16.03.2027 erwartet.
Für das Jahr 2025 gehen Analysten von einem Volkswagen (VW) vz-Gewinn in Höhe von 11,24 EUR je Aktie aus.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Volkswagen (VW) vz-Aktie
Deutsche Bank AG mit Investmenttipp: Buy-Note für Volkswagen (VW) vz-Aktie
VW-Aktie in Grün: Produktion läuft weiter
Fahrweise, Batteriepflege & Co.: Strom sparen beim E-Auto
Bildquelle: Pavel L Photo and Video / Shutterstock.om