Volkswagen (VW) vz Aktie News: Volkswagen (VW) vz am Montagvormittag im Plus
Die Volkswagen (VW) vz-Aktie konnte um 09:06 Uhr im XETRA-Handel zulegen und verteuerte sich um 0,2 Prozent auf 97,82 EUR. Die Volkswagen (VW) vz-Aktie kletterte in der Spitze bis auf 97,84 EUR. Zum Ertönen der Startglocke stand der Anteilsschein bei 97,20 EUR. Zuletzt wechselten 11.940 Volkswagen (VW) vz-Aktien den Besitzer.
Am 11.03.2025 markierte das Papier bei 114,20 EUR den höchsten Stand in den vergangenen 52 Wochen. Das 52-Wochen-Hoch könnte die Volkswagen (VW) vz-Aktie mit einem Kursplus von 16,75 Prozent wieder erreichen. Bei 78,86 EUR erreichte der Anteilsschein am 29.11.2024 den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Mit Abgaben von 19,38 Prozent wäre das 52-Wochen-Tief vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht.
Nach 6,36 EUR im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 4,43 EUR je Volkswagen (VW) vz-Aktie. Das mittlere Kursziel sehen Analysten bei 115,30 EUR.
Am 30.10.2025 stellte das Unternehmen das Zahlenwerk zum am 30.09.2025 abgelaufenen Jahresviertel vor. Der Verlust je Aktie belief sich auf -0,96 EUR. Im Vorjahresquartal waren 2,42 EUR je Aktie in den Büchern gestanden. Der Umsatz lag bei 80,31 Mrd. EUR – das entspricht einem Zuwachs von 2,33 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Damals waren 78,48 Mrd. EUR erwirtschaftet worden.
Die kommenden Finanzergebnisse für Q4 2025 dürfte Volkswagen (VW) vz am 10.03.2026 präsentieren. Die Q4 2026-Finanzergebnisse könnte Volkswagen (VW) vz möglicherweise am 16.03.2027 präsentieren.
Analysten erwarten für 2025 einen Gewinn in Höhe von 10,01 EUR je Volkswagen (VW) vz-Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Volkswagen (VW) vz-Aktie
Aktien von VW und Rivian tiefer: Wintertests neuer Fahrzeug-Architektur werden gestartet
VW-Aktie stabil: Neuer Betrugsprozess zur Dieselaffäre verzögert sich
VW-Aktie im Blick: Tochter Audi will offenbar ab 2030 um Formel-1-Titel fahren
Bildquelle: Bocman1973 / Shutterstock.com