Volkswagen (VW) vz Aktie News: Volkswagen (VW) vz haussiert am Nachmittag
Um 15:52 Uhr stieg die Volkswagen (VW) vz-Aktie. In der XETRA-Sitzung kletterte das Papier um 5,3 Prozent auf 94,74 EUR. In der Spitze gewann die Volkswagen (VW) vz-Aktie bis auf 96,06 EUR. Bei 92,88 EUR eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Im bisherigen Handelsverlauf wurden 1.668.387 Volkswagen (VW) vz-Aktien umgesetzt.
Am 11.03.2025 markierte das Papier bei 114,20 EUR den höchsten Stand in den vergangenen 52 Wochen. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die Volkswagen (VW) vz-Aktie 20,54 Prozent zulegen. Der Titel erreichte das 52-Wochen-Tief von 78,86 EUR am 29.11.2024. Mit Abgaben von 16,76 Prozent wäre das 52-Wochen-Tief vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht.
Im Jahr 2024 erhielten Volkswagen (VW) vz-Anleger einen Gewinnanteil in Höhe von 6,36 EUR. Die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr liegt bei 5,58 EUR. Experten gaben als mittleres Kursziel 113,56 EUR an.
Am 30.04.2025 hat Volkswagen (VW) vz die Kennzahlen zum am 31.03.2025 abgelaufenen Jahresviertel präsentiert. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 3,69 EUR präsentiert. Im Vorjahresquartal hatte Volkswagen (VW) vz ein EPS von 6,55 EUR je Aktie vermeldet. Das vergangene Quartal hat Volkswagen (VW) vz mit einem Umsatz von insgesamt 77,56 Mrd. EUR abgeschlossen. Demnach hat das Unternehmen den Umsatz im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 75,46 Mrd. EUR erwirtschaftet worden waren, um 2,78 Prozent gesteigert.
Mit der Q2 2025-Bilanzvorlage von Volkswagen (VW) vz wird am 25.07.2025 gerechnet. Die Vorlage der Q3 2026-Ergebnisse wird von Experten am 29.10.2026 erwartet.
Vorab gehen Experten von einem Gewinn je Volkswagen (VW) vz-Aktie in Höhe von 17,96 EUR im Jahr 2025 aus.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Volkswagen (VW) vz-Aktie
Stellantis-Aktie steigt dennoch: Milliardenverlust wegen Wertberichtigungen
Bildquelle: JuliusKielaitis / Shutterstock.com