Volkswagen (VW) vz Aktie News: Volkswagen (VW) vz zeigt sich am Dienstagnachmittag fester
Die Aktionäre schickten das Papier von Volkswagen (VW) vz nach oben. Im XETRA-Handel gewann die Aktie um 15:52 Uhr 2,4 Prozent auf 103,55 EUR. Kurzfristig markierte die Volkswagen (VW) vz-Aktie bei 103,60 EUR ihr bisheriges Tageshoch. Bei 102,65 EUR eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Im XETRA-Handel wechselten bis jetzt 536.515 Volkswagen (VW) vz-Aktien den Besitzer.
Am 29.05.2024 erreichte der Anteilsschein mit 123,95 EUR ein 52-Wochen-Hoch. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Hoch 19,70 Prozent über dem aktuellen Aktienkurs an. Kursverluste drückten das Papier am 29.11.2024 auf bis zu 78,86 EUR und somit auf den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Der Abstand zum 52-Wochen-Tief beträgt derzeit 23,84 Prozent.
Nach 6,36 EUR im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 6,33 EUR je Volkswagen (VW) vz-Aktie. Das durchschnittliche Kursziel geben Analysten bei 112,30 EUR je Volkswagen (VW) vz-Aktie an.
Am 30.04.2025 legte Volkswagen (VW) vz die Bilanz zum abgelaufenen Jahresviertel, das am 31.03.2025 endete, vor. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 3,65 EUR ausgewiesen. Im Vorjahresquartal war ein Gewinn je Aktie von 6,52 EUR erwirtschaftet worden. Der Umsatz lag bei 77,56 Mrd. EUR – das entspricht einem Zuwachs von 2,78 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Damals waren 75,46 Mrd. EUR erwirtschaftet worden.
Die kommende Q2 2025-Kennzahlen werden voraussichtlich am 25.07.2025 veröffentlicht. Mit den Gewinn- und Umsatzzahlen zum Q2 2026 rechnen Experten am 23.07.2026.
Vorab gehen Experten von einem Gewinn je Volkswagen (VW) vz-Aktie in Höhe von 21,15 EUR im Jahr 2025 aus.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Volkswagen (VW) vz-Aktie
Experten haben wenig Hoffnung für Kölner Ford-Werke - Aktie im Plus
Porsche-Aktie gewinnt: Zwei neue Vorstände bestellt
VW-Aktie trotzdem höher: Volkswagen startet Rückruf des ID. Buzz in den USA
Bildquelle: JuliusKielaitis / Shutterstock.com