Volkswagen (VW) vz Aktie News: Volkswagen (VW) vz verteuert sich am Montagvormittag
Die Volkswagen (VW) vz-Aktie konnte um 09:06 Uhr im XETRA-Handel zulegen und verteuerte sich um 0,9 Prozent auf 91,32 EUR. Den höchsten Stand des Tages erreichte die Volkswagen (VW) vz-Aktie bisher bei 91,66 EUR. Mit einem Wert von 91,00 EUR ging der Anteilsschein in den Handelstag. Bisher wurden heute 70.413 Volkswagen (VW) vz-Aktien gehandelt.
Der Anteilsschein kletterte am 11.03.2025 auf bis zu 114,20 EUR und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. Das 52-Wochen-Hoch liegt 25,05 Prozent über dem aktuellen Kursniveau der Volkswagen (VW) vz-Aktie. Am 29.11.2024 sank der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Tief bei 78,86 EUR ab. Der aktuelle Kurs der Volkswagen (VW) vz-Aktie ist somit 13,64 Prozent vom 52-Wochen-Tief entfernt.
Für Volkswagen (VW) vz-Aktionäre gab es im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 6,36 EUR. Im kommenden Jahr dürften Schätzungen zufolge 4,59 EUR ausgeschüttet werden. Das mittlere Kursziel sehen Analysten bei 115,00 EUR.
Die Bilanz zum am 30.06.2025 abgelaufenen Quartal legte Volkswagen (VW) vz am 25.07.2025 vor. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 4,34 EUR ausgewiesen. Im Vorjahresquartal war ein Gewinn je Aktie von 6,21 EUR erwirtschaftet worden. Umsatzseitig standen 80,81 Mrd. EUR in den Büchern – ein Minus von 3,04 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem Volkswagen (VW) vz 83,34 Mrd. EUR erwirtschaftet hatte.
Die Vorlage der Q3 2025-Finanzergebnisse wird am 30.10.2025 erwartet. Einen Blick in die Q3 2026-Bilanz können Volkswagen (VW) vz-Anleger Experten zufolge am 29.10.2026 werfen.
Der Gewinn 2025 dürfte sich laut Analystenschätzungen auf 11,73 EUR je Volkswagen (VW) vz-Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Volkswagen (VW) vz-Aktie
Tesla-Konkurrent Rivian im Fokus: CEO sieht Autohersteller ohne Software am Scheideweg
Ex-Nissan-COO warnt: Teslas neue Modelle sind BYD & Co. klar unterlegen
Bildquelle: Steve Mann / Shutterstock.com