Volkswagen (VW) vz Aktie News: Volkswagen (VW) vz legt am Mittwochmittag zu

29.10.2025 12:04:50

Zu den erfolgreicheren Aktien des Tages zählt am Mittwochmittag der Anteilsschein von Volkswagen (VW) vz. Die Volkswagen (VW) vz-Aktie stand in der XETRA-Sitzung zuletzt 1,1 Prozent im Plus bei 92,48 EUR.

Das Papier von Volkswagen (VW) vz legte um 11:48 Uhr zu und stieg im XETRA-Handel um 1,1 Prozent auf 92,48 EUR. Den Tageshöchststand markierte die Volkswagen (VW) vz-Aktie bei 93,10 EUR. Zur Startglocke stand der Titel bei 91,76 EUR. Im XETRA-Handel wechselten bis jetzt 242.581 Volkswagen (VW) vz-Aktien den Besitzer.

Der Anteilsschein kletterte am 11.03.2025 auf bis zu 114,20 EUR und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch beträgt derzeit 23,49 Prozent. Am 29.11.2024 verringerte sich der Aktienkurs auf bis zu 78,86 EUR und markierte damit das derzeitige 52-Wochen-Tief. Mit Abgaben von 14,73 Prozent wäre das 52-Wochen-Tief vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht.

Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 4,59 EUR. Im Vorjahr erhielten Volkswagen (VW) vz-Aktionäre 6,36 EUR je Wertpapier. Beim Kursziel liegen die Analysten-Schätzungen bei durchschnittlich 115,00 EUR.

Am 25.07.2025 lud Volkswagen (VW) vz zur turnusmäßigen Finanzkonferenz und hat dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlicht, das am 30.06.2025 endete. Das EPS belief sich auf 4,34 EUR gegenüber 6,21 EUR je Aktie im Vorjahresquartal. Im abgelaufenen Quartal hat Volkswagen (VW) vz 80,81 Mrd. EUR umgesetzt. Das entspricht einem Abschlag von 3,04 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert. Hier waren 83,34 Mrd. EUR umgesetzt worden.

Volkswagen (VW) vz wird die nächste Bilanz für Q3 2025 voraussichtlich am 30.10.2025 vorlegen.

Der Gewinn 2025 dürfte sich laut Analystenschätzungen auf 11,73 EUR je Volkswagen (VW) vz-Aktie belaufen.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Volkswagen (VW) vz-Aktie

DAX 40-Titel Volkswagen (VW) vz-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Volkswagen (VW) vz von vor 5 Jahren eingebracht

Porsche-Aktie dennoch höher: Operativer Gewinn bricht wegen Sonderkosten ein

Tesla-Konkurrent Rivian im Fokus: CEO sieht Autohersteller ohne Software am Scheideweg

Bildquelle: JuliusKielaitis / Shutterstock.com

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!