Volkswagen (VW) vz Aktie News: Volkswagen (VW) vz tendiert am Mittwochvormittag nordwärts
Um 09:06 Uhr sprang die Volkswagen (VW) vz-Aktie im XETRA-Handel an und legte um 0,5 Prozent auf 91,90 EUR zu. Die Volkswagen (VW) vz-Aktie baute ihre Kursgewinne zwischenzeitlich bis auf das bisherige Tageshoch bei 91,92 EUR aus. Die XETRA-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 91,76 EUR. Zuletzt wechselten 46.941 Volkswagen (VW) vz-Aktien den Besitzer.
Am 11.03.2025 steigerte sich der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 114,20 EUR und damit auf den höchsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 24,27 Prozent hinzugewinnen. Der Kurs des Titels nahm in den vergangenen 52 Wochen bis auf ein Tief bei 78,86 EUR ab. Mit dem aktuellen Kurs notiert die Volkswagen (VW) vz-Aktie 16,54 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
Nach 6,36 EUR im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 4,59 EUR je Volkswagen (VW) vz-Aktie. Experten gaben als mittleres Kursziel 115,00 EUR an.
Am 25.07.2025 hat Volkswagen (VW) vz die Kennzahlen zum am 30.06.2025 abgelaufenen Jahresviertel präsentiert. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 4,34 EUR gegenüber 6,21 EUR im Vorjahresquartal. Volkswagen (VW) vz hat das vergangene Quartal mit einem Umsatz von insgesamt 80,81 Mrd. EUR abgeschlossen. Das entspricht einem Rückgang um 3,04 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 83,34 Mrd. EUR erwirtschaftet worden waren.
Mit der Q3 2025-Bilanzvorlage von Volkswagen (VW) vz wird am 30.10.2025 gerechnet.
In der Volkswagen (VW) vz-Bilanz dürfte laut Analysten 2025 11,73 EUR je Aktie an Gewinn ausgewiesen werden.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Volkswagen (VW) vz-Aktie
Porsche-Aktie dennoch höher: Operativer Gewinn bricht wegen Sonderkosten ein
Tesla-Konkurrent Rivian im Fokus: CEO sieht Autohersteller ohne Software am Scheideweg
Bildquelle: FotograFFF / Shutterstock.com