Volkswagen (VW) vz Aktie News: Volkswagen (VW) vz am Vormittag stärker
Um 09:07 Uhr konnte die Aktie von Volkswagen (VW) vz zulegen und verteuerte sich in der XETRA-Sitzung um 1,3 Prozent auf 93,16 EUR. Bei 93,78 EUR markierte die Volkswagen (VW) vz-Aktie ihr bisheriges Tageshoch. Den XETRA-Handel startete das Papier bei 92,02 EUR. Über XETRA wurden im bisherigen Handelsverlauf 84.285 Volkswagen (VW) vz-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten.
Am 11.03.2025 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 114,20 EUR und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. Damit befindet sich das 52-Wochen-Hoch 22,58 Prozent über dem aktuellen Kurs der Volkswagen (VW) vz-Aktie. Der Kurs des Titels nahm in den vergangenen 52 Wochen bis auf ein Tief bei 78,86 EUR ab. Mit Abgaben von 15,35 Prozent wäre das 52-Wochen-Tief vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht.
Im Jahr 2024 wurde eine Dividende in Höhe von 6,36 EUR an Volkswagen (VW) vz-Aktionäre ausgeschüttet. Im laufenden Jahr erwarten Experten 4,59 EUR. Experten geben im Durchschnitt ein Kursziel von 115,00 EUR für die Volkswagen (VW) vz-Aktie aus.
Die Zahlen des am 30.06.2025 abgelaufenen Quartals präsentierte Volkswagen (VW) vz am 25.07.2025. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 4,34 EUR präsentiert. Im Vorjahresquartal hatte Volkswagen (VW) vz ein EPS von 6,21 EUR je Aktie vermeldet. Mit einem Umsatz von 80,81 Mrd. EUR, gegenüber 83,34 Mrd. EUR im Vorjahresquartal, wurde ein Umsatzrückgang von 3,04 Prozent präsentiert.
Die Volkswagen (VW) vz-Bilanz für Q4 2025 wird am 17.03.2026 erwartet.
In der Volkswagen (VW) vz-Bilanz dürfte laut Analysten 2025 11,73 EUR je Aktie an Gewinn ausgewiesen werden.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Volkswagen (VW) vz-Aktie
Ausblick: Volkswagen präsentiert Quartalsergebnisse
BYD-Aktie dennoch unter Druck: Verkäufe in Europa verfünffachen sich
VW-Aktie fester: Neues Großverfahren im Dieselskandal startet im November
Bildquelle: hans engbers / Shutterstock.com