Wells Fargo Aktie News: Wells Fargo gibt am Nachmittag nach

17.10.2025 16:08:35

Zu den Verlierern des Tages zählt am Freitagnachmittag die Aktie von Wells Fargo. Der Wells Fargo-Aktie ging im New York-Handel die Puste aus. Zuletzt verlor das Papier 0,5 Prozent auf 83,55 USD.

Das Papier von Wells Fargo befand sich um 15:53 Uhr im Sinkflug und gab im New York-Handel 0,5 Prozent auf 83,55 USD ab. Das Tagestief markierte die Wells Fargo-Aktie bei 82,37 USD. Den Handelstag beging das Papier bei 84,12 USD. Zuletzt wurden via New York 1.036.931 Wells Fargo-Aktien umgesetzt.

Mit einem Kursgewinn bis auf 87,46 USD erreichte der Titel am 16.10.2025 ein 52-Wochen-Hoch. Der derzeitige Kurs der Wells Fargo-Aktie liegt somit 4,47 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Am 08.04.2025 gab der Anteilsschein bis auf 58,42 USD nach und fiel somit auf ein 52-Wochen-Tief. Das 52-Wochen-Tief liegt damit 30,08 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.

Experten gehen davon aus, dass Wells Fargo-Anleger im laufenden Jahr mit einer Dividende in Höhe von 1,70 USD rechnen können. Im Vorjahr schüttete Wells Fargo 1,50 USD aus.

Am 14.10.2025 hat Wells Fargo die Kennzahlen zum am 30.09.2025 abgelaufenen Jahresviertel präsentiert. Das Ergebnis je Aktie lag bei 1,66 USD, nach 1,42 USD im Vorjahresvergleich. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal wurde bei 31,91 Mrd. USD vermeldet – das entspricht einem Plus von 0,32 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 31,80 Mrd. USD in den Büchern standen.

Die kommenden Finanzergebnisse für Q4 2025 dürfte Wells Fargo am 14.01.2026 präsentieren. In aktuellen Schätzungen terminieren Experten die Präsentation der Q4 2026-Bilanz auf den 14.01.2027.

Experten taxieren den Wells Fargo-Gewinn für das Jahr 2025 auf 6,29 USD je Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Wells Fargo-Aktie

"Deworsifizierung" statt Diversifizierung: Darum hielt Berkshire-Vize Charlie Munger nichts von breiter Streuung im Depot

Trotz Blasengefahr: Wells Fargo rät zu Investition in KI-Aktien um NVIDIA, Palantir und Co.

Finanzgiganten im Vergleich: Die größten US-Banken

Bildquelle: laviana / Shutterstock.com

In eigener Sache

NEU: WhatsApp-Channel von finanzen.net

Das Wichtigste kompakt und schnell per Nachricht erhalten. Verpasse keine Top-Börsennews mehr und abonniere den kostenlosen WhatsApp-Channel!

Hier den WhatsApp-Channel von finanzen.net abonnieren!