Wells Fargo Aktie News: Wells Fargo legt am Montagabend zu

10.11.2025 20:23:28

Die Aktie von Wells Fargo gehört am Montagabend zu den erfolgreicheren des Tages. Die Aktie notierte zuletzt mit Gewinnen. Im New York-Handel legte sie um 0,4 Prozent auf 86,37 USD zu.

Um 20:08 Uhr stieg die Wells Fargo-Aktie. In der New York-Sitzung kletterte das Papier um 0,4 Prozent auf 86,37 USD. Das bisherige Tageshoch markierte die Wells Fargo-Aktie bei 87,00 USD. Zum Start in den Handelstag hatte das Papier einen Wert von 86,52 USD. Im bisherigen Handelsverlauf wurden 2.101.901 Wells Fargo-Aktien umgesetzt.

In den vergangenen 52 Wochen lag der Höchstwert des Papiers bei 88,49 USD. Dieser Kurs wurde am 05.11.2025 erreicht. Mit einem Zuwachs von mindestens 2,45 Prozent könnte die Wells Fargo-Aktie ein neues 52-Wochen-Hoch markieren. In den vergangenen 52 Wochen lag der Tiefstkurs des Papiers bei 58,42 USD. Dieser Wert wurde am 08.04.2025 erreicht. Das 52-Wochen-Tief liegt damit 32,36 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.

Im Jahr 2024 erhielten Wells Fargo-Anleger einen Gewinnanteil in Höhe von 1,50 USD. Die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr liegt bei 1,70 USD.

Am 14.10.2025 legte Wells Fargo die Bilanz zum abgelaufenen Jahresviertel, das am 30.09.2025 endete, vor. Das EPS wurde auf 1,66 USD beziffert. Ein Jahr zuvor waren 1,42 USD je Aktie erzielt worden. In Sachen Umsatz präsentierte das Unternehmen 31,66 Mrd. USD – eine Minderung von 0,47 Prozent gegenüber dem Umsatz im Vorjahresviertel. Damals hatte der Konzern einen Umsatz von 31,80 Mrd. USD eingefahren.

Das nächste Bilanzvorlage dürfte am 14.01.2026 erfolgen. Experten terminieren die Vorlage der Q4 2026-Bilanz auf den 14.01.2027.

Auf der Gewinnseite erwarten Experten für das Jahr 2025 6,32 USD je Aktie in den Wells Fargo-Büchern.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Wells Fargo-Aktie

"Deworsifizierung" statt Diversifizierung: Darum hielt Berkshire-Vize Charlie Munger nichts von breiter Streuung im Depot

Trotz Blasengefahr: Wells Fargo rät zu Investition in KI-Aktien um NVIDIA, Palantir und Co.

Finanzgiganten im Vergleich: Die größten US-Banken

Bildquelle: ESB Professional / Shutterstock.com

In eigener Sache

Anlage-Depot: Nutze das Know-how erfahrener Investoren für Dein Depot

Du stellst Dir Dein Depot selbst zusammen und willst sinnvoll diversifizieren? Dann verpasse keine Portfolio-Umschichtung im „Global Dynamic“ Anlage-Depot (powered by finanzen.net)!

Jetzt ins Anlage-Depot reinschauen und E-Mail-Updates aktivieren!